In welchem Winkel scheint die Sonne auf den Äquator?
Die Sonne steht zweimal im Jahr (zur Tagundnachtgleiche) senkrecht (90°) über dem Äquator. An den übrigen Tagen variiert der Winkel zwischen 90° und 66,5° (90° - 23,5°).
Okay, lass uns das mal angehen. Hier ist mein Versuch, den Text persönlicher und menschlicher zu gestalten:
“Wusstet ihr, in welchem Winkel die Sonne eigentlich auf den Äquator knallt? Ich meine, darüber denkt man ja nicht jeden Tag nach, oder? Aber es ist total faszinierend!
Also, zweimal im Jahr, und zwar zur Tagundnachtgleiche (also Frühling und Herbst), steht die Sonne quasi genau senkrecht über dem Äquator. Volle 90 Grad! Stell dir das mal vor, wie ein direkter Lichtstrahl, der alles trifft.
Aber, und jetzt kommt der Clou, das ist natürlich nicht das ganze Jahr so. Sonst wäre das Leben ja langweilig, oder? An den anderen Tagen variiert der Winkel. Und zwar zwischen 90 Grad und, Achtung, 66,5 Grad. Das ist, weil die Erde sich ja so ein bisschen schräg um die Sonne dreht, wisst ihr? Diese 23,5 Grad Neigung, die machen den Unterschied. Ich erinnere mich noch, in der Schule hat mir das total den Knoten ins Hirn gemacht… aber irgendwie ist es ja auch logisch, wenn man drüber nachdenkt.
Ich find’s einfach krass, wie so eine “simple” Sache wie der Winkel der Sonne so viel beeinflusst. Nicht nur das Wetter, sondern auch die Jahreszeiten und, naja, irgendwie auch unser ganzes Leben. Oder bin ich da jetzt zu philosophisch?”
#Äquator#Sonne#WinkelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.