In welchem Land ist es den ganzen Tag dunkel?
Polarnacht in Nordschweden: Oberhalb des Polarkreises herrscht im Winter tagelange Dunkelheit. Für ein optimales Erlebnis, die klare Sicht auf die Sterne und Polarlichter von einer Anhöhe aus genießen. Je nördlicher, desto länger die Polarnacht.
Wo ist es immer dunkel? Land der Mitternachtssonne?
Dunkel? Im Land der Mitternachtssonne eher nicht.
Nordschweden, oberhalb des Polarkreises. Da hab ich’s selbst gesehen.
Klarer Himmel, auf nem Hügel, freie Sicht. Juli 2019, Abisko. Unvergesslich.
Je nördlicher, desto länger die Sonne da. Schon komisch, mitten in der Nacht hell.
Zugfahrt, Stockholm nach Kiruna, Anfang August, um die 250 Euro. Landschaft atemberaubend.
Kein Horizont, nur Licht. Fast surreal.
In welchem Land ist es 6 Monate dunkel?
Na, wer wagt sich in die eisige Hölle? In der Antarktis, meine lieben Freunde, da wird’s finster! Sechs Monate lang, ein Dauer-Schlafzimmer, dunkler als der Hintern eines Schwarzen Lochs. Kein Sonnenstrahl, keine Chance auf Vitamin D – nur Eisbären, die ihre Mützen verkehrt herum tragen.
Was gibt’s dort noch? Ach ja, ein paar Kleinigkeiten:
- Extrem-Wetter: Man könnte sagen, das Klima ist…frisch. Kälter als eine Eis-Hexe’s Herz, sprich: Arschkalt.
- Polartag vs. Polarnacht: Einmal im Jahr die große Sonnen-Show. Zuerst ein halbes Jahr lang ein grandioser Auftritt, dann – Peng! – Sechs Monate lang die Black-out-Party.
- Sonnenaufgang/Untergang: Ja, einmal jährlich. Stellt euch vor: Ihr feiert Weihnachten und Silvester gleichzeitig…nur halt ohne Geschenke, dafür mit Eisbergen.
Kurz gesagt: Die Antarktis ist nicht gerade ein Urlaubsparadies. Es sei denn, ihr steht auf Eis, Dunkelheit und den Anblick von Pinguinen, die aussehen, als hätten sie die letzte Party heftig gefeiert. Aber hey, jeder Jeck ist anders!
In welchen Ländern ist es immer dunkel?
Polarnacht: Dauerhafte Dunkelheit.
- Nordpol: ~6 Monate.
- Südpol: ~6 Monate.
- Polarkreis: 24 Stunden (Sonne berührt Horizont).
Dauer abhängig von Nähe zum Pol. Je näher, desto länger.
In welchem Land ist immer Nacht?
Wo ist immer Nacht? Na, in der Tiefkühltruhe meiner Oma! Die ist so dunkel, da siehst du kein Land. Aber mal ernsthaft: Nirgendwo ist immer Nacht. Sogar am Südpol, wo man sich ja so eine ewige Finsternis vorstellen könnte, gibt’s immerhin mal den Tag.
Norwegen, das Land der Mitternachtssonne, ist da schon spannender. Aber auch dort:
- Keine ewige Nacht: Nur oberhalb des Polarkreises gibt’s die Mitternachtssonne. Unten ist’s ganz normal, da wird abends auch mal die Sonne stur ins Bett geschickt.
- Tag-Nacht-Verhältnis: Je weiter nördlich du kommst, desto extremer wird’s. Stell dir vor: Im Sommer ist die Sonne quasi ein Dauergast, im Winter ein seltener Besucher.
- Polarlichter: Als Ausgleich für die lange Nacht im Winter gibt’s dann aber die Nordlichter – ein Spektakel, das selbst den kürzesten Tag erhellt. Kein Scherz, das ist wirklich mega!
Also, keine Panik: Es gibt keinen Ort auf der Erde mit ewiger Nacht. Nur in Omas Tiefkühltruhe – und da würde ich auch nicht gerne länger als nötig verbringen.
Welches Land ist dauerhaft dunkel?
Okay, hier ist der Versuch, deine Vorgaben umzusetzen:
-
Dauerhafte Dunkelheit? Krass, gibt’s das echt? Also, ein ganzes Land… Nee, eigentlich nicht. Mir fällt keins ein, das immer dunkel ist.
-
Klar, im Winter die Polarnacht, da geht die Sonne in manchen Regionen wochenlang nicht auf. Nordnorwegen zum Beispiel, hab ich mal Reportage gesehen. Aber dauerhaft?
-
Moment, was heißt überhaupt “Land”? Politische Grenzen? Oder einfach nur eine Region? Macht das ‘nen Unterschied? Bestimmt. Wenn’s ums Recht geht, ist das ja wichtig.
-
Ich denk grad an diese Minensiedlungen in Spitzbergen. Die sind doch auch ewig dunkel im Winter. Aber ist das jetzt dauerhaft? Nö. Und gehört ja auch zu Norwegen.
-
Also, dauerhaft dunkel… Irgendwie unrealistisch. Selbst in der Antarktis, wo’s im Winter total finster ist, gibt’s ja irgendwann wieder Licht.
-
Eigentlich beruhigend, oder? Diese Vorstellung, dass es immer dunkel ist… das wär schon deprimierend. Dann lieber der Wechsel der Jahreszeiten. Auch wenn der Winter manchmal echt lang sein kann.
-
Apropos Jahreszeiten: Dauerhaft hell gibt’s ja auch nicht. Obwohl… die Mitternachtssonne im Sommer, das ist schon abgefahren. Fast so, als ob die Sonne nie schlafen geht. Aber eben auch nicht dauerhaft.
-
Wichtig: Kein Land ist dauerhaft dunkel. Das ist eigentlich die klare Antwort. Alles andere sind nur Gedankenspiele.
Wo auf der Welt ist es immer dunkel?
Ewige Dunkelheit? Nur an den Polen.
- Nordpol: Polarnacht circa sechs Monate.
- Südpol: Analog zum Nordpol.
- Polarkreise: Ein Tag vollständige Dunkelheit (Sonnenrand unter dem Horizont).
Weitere Gebiete erleben lange Polarnacht, je näher sie den Polen liegen. Dauer variiert mit geographischer Breite.
In welchem Land ist es 3 Monate dunkel?
Spitzbergen, Norwegens nördlichste Inselgruppe, versinkt ab Oktober in einen dreimonatigen Dämmerzustand, der so dunkel ist, dass selbst die Eisbären Stirnlampen tragen würden, wenn sie welche finden könnten. Stellen Sie sich vor, ein endloser Sonnenuntergang, der sich weigert, je wieder aufzugehen.
- Lage: Hoch oben, fast schon im Schoß des Nordpols.
- Dauer: Nicht bloß “dunkel”, sondern eine Art erzwungener Winterschlaf.
- Besonderheit: Die Dunkelheit ist so intensiv, dass sie fast schon eine Farbe ist – ein tiefes Mitternachtsblau, durchbrochen nur vom Polarlicht.
Das ist kein Land, in dem man mal eben “Hallo” sagt. Das ist ein Ort, der dich zwingt, innezuhalten, nachzudenken und vielleicht ein wenig über das Leben zu sinnieren, während du von der Dunkelheit umarmt wirst.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.