Wieso ist die Ostsee nicht so salzig?
Die Ostsee, ein Brackwassermeer, zeichnet sich durch geringen Salzgehalt aus. Der Grund: eingeschränkter Wasseraustausch mit der salzreichen Nordsee (Kattegat). Zahlreiche Flüsse (z.B. Oder, Weichsel) führen große Mengen Süßwasser zu, verdünnen so das Salzwasser und reduzieren den Salzgehalt deutlich. Dieser geringe Salzgehalt prägt Flora und Fauna der Ostsee.
Warum ist die Ostsee so süß?
Okay, los geht’s! Warum die Ostsee so “süß” ist, fragst du?
Sie ist halt kein richtiges Meer, weder salzig noch süß. Eher so’n Mix, Brackwasser nennt man das. Stell dir vor, ein Cocktail aus Salz und Süß!
Das Salz kommt aus der Nordsee, durch so ‘nen kleinen “Tunnel” bei Göteborg. Ich war da mal im Sommer ’18, mega die Schiffe!
Und das Süße? Na, die ganzen Flüsse! Oder, Weichsel – die kippen da tonnenweise Süßwasser rein.
Das ist echt krass, diese Mischung. Deswegen ist die Ostsee so besonders, find ich.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.