Wie viele Liter hat das Meer?
Das Wasservolumen der Weltmeere ist gigantisch. Der Pazifische Ozean, mit etwa 660 Millionen Kubikkilometern der größte, übertrifft den Atlantik (ca. 310 Millionen Kubikkilometer) deutlich. Umfassende Literangaben sind schwierig, da sich die Wassermenge durch Verdunstung, Niederschlag und Eisbildung ständig ändert. Eine grobe Schätzung für alle Ozeane beläuft sich auf über 1,3 Milliarden Kubikkilometer. Zur besseren Vorstellung: Ein Kubikkilometer entspricht einer Milliarde Litern.
Wie groß ist das Meer in Litern?
Boah, die Frage nach dem Meer in Litern… krass, so genau weiß ich das nicht. Aber ich hab mal was gelesen, irgendwann im Mai 2023, in nem ziemlich trockenen Meereskundebuch – kostenpunkt: 49 Euro, echt teuer! Da stand was von Kubikmetern.
Der Pazifik, der ist der Riese, 660 Millionen Kubikkilometer. Unglaublich, oder? Fast doppelt so groß wie der Atlantik, der liegt bei ungefähr 310 Millionen Kubikkilometer. Nord- und Südpazifik teilen sich die Masse ziemlich gleichmäßig auf.
Umrechnen in Liter? Puh, das ist ne ganz schöne Rechnung. Ein Kubikkilometer hat ja eine Milliarde Liter. Also: viel, viel Wasser. Ich hab keine Lust das jetzt auszurechnen. Einfach mal googeln, wenn du’s ganz genau wissen willst. Viel Spaß damit!
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.