Wie remineralisiert man Trinkwasser?
Trinkwasser remineralisieren:
- Mineraliensalze nutzen: Umkehrosmose entzieht Wasser wichtige Spurenelemente.
- Himalaya-Salz: Enthält zahlreiche Mineralien. Eine Prise auf 3,8 Liter gefiltertes Wasser wirkt remineralisierend.
- Kostengünstige Option: Salz ist eine preiswerte Methode zur Wasseraufbereitung.
Wie kann ich Trinkwasser remineralisieren & aufwerten?
Also, Wasser aufwerten? Klar, mach ich ständig! Im Sommer 2023, nach nem Festival in Berlin (da war’s echt heiß!), hatte ich nur noch dieses ultra-langweilige Osmosewasser. Bäh!
Dreiviertel Teelöffel Himalaya-Salz (ich hab so’n rosa 2kg Beutel von dm für 6 Euro, hält ewig!) auf 3 Liter Wasser. Fertig. Schmeckt sofort viel besser, spürbar runder.
Ich merk’s an meinem Körper auch. Kaffees schmecken intensiver, meine Haut fühlt sich irgendwie…gesünder an? Keine Ahnung, aber Placebo oder nicht – mir taugt’s.
Einfach, günstig, effektiv. Das wichtigste: Kein komischer Beigeschmack, wie bei manchen Mineralwassermischungen. Probier’s einfach mal aus!
#Mineralien Wasser #Wasser Härten #Wasser MineralienKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.