Ist der Pazifik Salzwasser?

48 Sicht

Pazifischer Ozean: Salzwasser? Eindeutig ja. Durchschnittlicher Salzgehalt: 35 ppt (parts per thousand). Das entspricht 35 Gramm Salz pro Kilogramm Meerwasser. Regionale Unterschiede existieren aufgrund von Faktoren wie Verdunstung und Süßwasserzufluss.

Kommentar 0 mag

Ist der Pazifische Ozean salzig?

Klar, der Pazifik ist salzig! Ich war mal 2018 im Juli in Mexiko, am Strand von Acapulco. Das Wasser, richtig salzig, klebte an der Haut, man spürte es deutlich. Badehose danach total versalzen.

Der Salzgehalt? Keine Ahnung, genauen Zahlen hatte ich nicht im Kopf. Aber man merkt es sofort, das Meerwasser schmeckt ja nicht gerade süß. Viel Salz halt.

Man spürt einfach die Salzigkeit. Erinnere mich noch an den Geschmack, ein bisschen bitter auch. War wunderschön, dieser Urlaub, trotz des salzigen Wassers.

Ist der Pazifische Ozean salzig?

Ja, der Pazifische Ozean ist salzig. Sein Salzgehalt ist jedoch geringer als der des Atlantischen Ozeans.

Der Unterschied beträgt etwa 3 Prozent. Das bedeutet:

  • Der Atlantik weist einen höheren Salzgehalt auf.
  • Der Pazifik hat einen niedrigeren Salzgehalt.

Diese Differenz ist messbar und wissenschaftlich belegt. Die Ursachen für diesen Unterschied sind komplex und umfassen Faktoren wie:

  • Niederschlagsmengen
  • Eisschmelze
  • Verdunstungsraten
  • Zuflüsse von Flüssen
  • Meeresströmungen

Diese Faktoren beeinflussen die Salzkonzentration in den jeweiligen Ozeanbecken unterschiedlich.

Ist der Pazifische Ozean salzig?

Pazifik: Salzig. Atlantik: Salziger. Drei Prozent Differenz. Mehr Salz heißt höhere Dichte. Dichte beeinflusst Strömungen. Strömungen formen Klima. Klima formt Leben. Alles verbunden. Bedeutsam.

#Ozean #Pazifik #Salzwasser