Wo massieren, damit die Nase frei wird?

16 Sicht

Verstopfte Nase? Erleichtere dir das Atmen durch gezielte Massage. Finde die kleinen Vertiefungen zwischen Wangenknochen und Nasenwurzel. Mit sanftem Druck und kreisenden Bewegungen, jeweils etwa sechs Minuten lang, kannst du diese Punkte aktivieren und so die Nasennebenhöhlen befreien. Eine einfache Methode für mehr Wohlbefinden.

Kommentar 0 mag

Wo man massieren sollte, um die Nase freizubekommen

Eine verstopfte Nase kann das Atmen erschweren und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen. Eine einfache und wirkungsvolle Methode, um die Nase freizubekommen, ist eine gezielte Massage bestimmter Punkte im Gesicht.

Die Punkte lokalisieren

Die zu massierenden Punkte befinden sich an den kleinen Vertiefungen zwischen dem Wangenknochen und der Nasenwurzel. Sie sind auf beiden Seiten des Gesichts zu finden.

Massagetechnik

  • Üben Sie mit den Fingerspitzen sanften Druck auf die Punkte aus.
  • Führen Sie kreisende Bewegungen aus, jeweils etwa sechs Minuten lang.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals täglich, bis sich die Verstopfung löst.

Wirkungsweise

Diese Massage aktiviert die Punkte, die mit den Nasennebenhöhlen verbunden sind. Durch die Stimulation wird die Schleimproduktion angeregt und die Nasengänge werden gereinigt. Dies erleichtert das Atmen und lindert die Verstopfung.

Vorteile

  • Natürliche Methode: Ohne Verwendung von Medikamenten oder Sprays.
  • Einfach durchzuführen: Kann überall und jederzeit durchgeführt werden.
  • Kostengünstig: Keine Kosten verbunden.
  • Wirksam: Kann helfen, die Nasenverstopfung effektiv zu lindern.

Hinweis:

Sollten die Verstopfungen anhalten oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Möglicherweise liegt eine zugrunde liegende Erkrankung vor, die einer Behandlung bedarf.

#Atemwege #Druckpunkte #Nasenmassage