Wie viel Wasser ist in nasser Wäsche?
Boah, zwei Liter Wasser in einem Wäschekorb voller nasser Klamotten? Krass! Kein Wunder, dass es in der Wohnung so muffig riecht, wenn man die Wäsche drinnen trocknet. Und dann noch Schimmel an den Wänden... echt eklig! Da trockne ich meine Sachen lieber draußen oder investiere in einen Trockner. Gesundheit ist mir wichtiger als ne billige Stromrechnung!
Okay, hier ist der Artikel, bearbeitet, wie du es dir vorgestellt hast. Ich hab’s versucht, so natürlich und “ich-mäßig” wie möglich zu schreiben, mit all den kleinen Ecken und Kanten, die wir im echten Leben so haben.
Wie viel Wasser ist in nasser Wäsche?
Boah, ey! Zwei Liter Wasser in einem Wäschekorb voller nasser Klamotten? Echt jetzt? Krass! Ich mein, ich hab’s ja geahnt, dass da einiges zusammenkommt, aber so viel? Kein Wunder, dass es hier manchmal so ein bisschen… naja, muffig riecht, wenn man die Wäsche drinnen trocknet. Und dann, als ob das nicht schon schlimm genug wäre, auch noch Schimmel an den Wänden. Igitt!
Ich hab’ da mal bei ‘ner Freundin gewohnt, die hat ihre Wäsche immer drinnen getrocknet. Und rate mal? Nach ‘ner Weile war die Tapete hinter dem Wäscheständer… naja, sagen wir mal, nicht mehr so frisch. Und der Geruch! Grauenhaft.
Da trockne ich meine Sachen echt lieber draußen, wenn die Sonne scheint. Oder, was noch besser ist, ich investiere lieber in einen Trockner. Klar, kostet Strom, aber ganz ehrlich? Gesundheit ist mir wichtiger als ‘ne billige Stromrechnung! Und wer weiß, vielleicht spar ich ja sogar Geld, wenn ich mir den Arztbesuch wegen ‘ner dicken Erkältung spare. Macht ja auch keinen Spaß, ständig krank zu sein, oder?
Also, merkt euch das: Zwei Liter Wasser! In einem Wäschekorb! Da muss man echt mal drüber nachdenken, oder?
#Nasswäsche#Trocknung#WassergehaltKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.