Wie viel Thunfisch pro Woche ist gesund?
Als gesunde Menge gelten für die meisten Erwachsenen bis zu 170 Gramm Thunfisch pro Woche. Schwangere und Stillende sollten diese Menge nicht überschreiten, um die Quecksilberbelastung gering zu halten. Dies deckt den Bedarf an Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA) und minimiert gleichzeitig mögliche Risiken.
Okay, lass uns das mal angehen. Hier ist mein Versuch, den Artikel persönlicher und lockerer zu gestalten:
Wie viel Thunfisch pro Woche ist okay? Ich erzähl’s dir mal, wie ich’s sehe.
Thunfisch. Hach, ich liebe Thunfisch! Egal ob im Salat, als Thunfisch-Pizza (ja, ich steh dazu!), oder einfach nur pur aus der Dose. Aber die Frage ist ja: Wie viel Thunfisch ist eigentlich noch gut für uns?
Also, was ich so gelesen habe und auch von meinem Arzt mal gehört habe: Für die meisten Erwachsenen sind so um die 170 Gramm Thunfisch pro Woche wohl in Ordnung. Das ist ungefähr eine, na ja, etwas größere Dose. Aber Achtung! Jetzt kommt der wichtige Teil.
Ich erinnere mich, wie meine Freundin, als sie schwanger war, total vorsichtig geworden ist. Und das ist auch gut so! Schwangere und Stillende sollten nämlich lieber nicht so viel Thunfisch essen, weil der Quecksilbergehalt nicht ohne ist. Logisch, oder? Man will ja nichts riskieren. Dann lieber etwas weniger.
Wofür essen wir Thunfisch eigentlich? Ach ja, die Omega-3-Fettsäuren, genau! DHA und EPA. Die sind ja bekanntlich gut für Herz und Hirn. Aber trotzdem, man muss halt aufpassen. Nicht übertreiben.
Ich meine, wer will schon zu viel Quecksilber abbekommen? Nee, danke. Lieber ein bisschen weniger Thunfisch und dafür ein langes, gesundes Leben! Oder, was meint ihr?
Also, merkt euch: Ungefähr eine Dose (oder etwas mehr) pro Woche. Und wenn ihr schwanger seid oder stillt, lieber noch weniger. Dann passt das schon! Und jetzt, wer hat Hunger auf Thunfischsalat? 😉
#Gesundheit#Thunfisch#WochenrationKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.