Wie stelle ich den Wasserdruck im Haus ein?
Wasserdruck im Haus regulieren:
- Druckminderer-Verriegelung öffnen.
- Wasserhahn kurz betätigen (Systemdruck ausgleichen).
- Druck am Griff einstellen: Im Uhrzeigersinn erhöht sich der Druck.
Wie stelle ich den Wasserdruck zu Hause ein?
Wasserdruck zu hoch? Krass nervig! Bei uns im alten Haus in München (2018) war das so. Der Druckminderer, ein kleines, verchromtes Ding, saß direkt am Wasserhahn im Keller.
Zuerst den Deckel auf – einfach abziehen. Dann einen Wasserhahn aufdrehen, kurz, nur zum Entlüften, so ein Pfeifen war zu hören, dann wieder zu.
Der Regler am Druckminderer – rechts herum für weniger Druck. Vorsichtig drehen, wenig nach wenig. Man spürt ja, wie sich der Druck verändert. Wir haben so lange gedreht, bis der Spülkasten oben im Bad nicht mehr so brutal gespült hat. Das war unser Ziel. Kein spezielles Werkzeug nötig, nur Gefühl.
Kein teurer Handwerker nötig, das war einfach.
Wie kann ich den Wasserdruck im Haus erhöhen?
Verstopfter Wasserhahn? Sofort das Sieb reinigen – das ist oft die einfachste Lösung. Mein Spülbecken war letztens auch verstopft, ein kleiner Dreckhaufen war der Übeltäter.
Druckminderer? Überleg dir das gut. Kostet zwar was, erhöht aber den Druck im ganzen Haus. Kann aber auch die Leitungen belasten, langfristig. Muss man abwägen. Vor allem bei älteren Häusern! Ich hab mal gehört, dass das bei meinem Opa zum Rohrbruch geführt hat.
Wasseruhr! Die sollte man regelmäßig prüfen lassen, ob sie korrekt funktioniert. Meine ist letzten Monat vom Installateur überprüft worden – alles okay. Aber ein Leck kann natürlich den Druck drücken.
Leitungsreinigung? Aufwendig! Brauchst da wahrscheinlich einen Fachmann. So ein Spülung der Leitungen ist bestimmt nicht billig, aber bei Kalkablagerungen vielleicht notwendig. Das kostet aber richtig Kohle, habe ich mir sagen lassen.
Neuer Duschkopf? Einfacher als eine neue Leitung. Ein moderner Duschkopf mit höherer Durchflussrate erhöht den Wasserdruck spürbar. Mein alter Duschkopf war ein echter Tröpfler! Der neue ist super!
Checkliste:
- Sieb reinigen (einfach & schnell)
- Druckminderer prüfen (Kosten-Nutzen abwägen!)
- Wasseruhr überprüfen (Leckage ausschließen)
- Leitungsreinigung (teuer, aber effektiv)
- Duschkopf austauschen (relativ günstig)
Wichtig: Bei anhaltendem Problem Fachmann rufen! Selber rumschrauben kann schlimmer sein, als es zunächst erscheint.
#Druck Einstellen #Wasser Druck #Wasserdruck HausKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.