Wie sollte man anfangen zu trainieren?

0 Sicht


Beginnen Sie Ihr Krafttraining mit 2-3 Einheiten pro Woche à 30-60 Minuten. Jedes Training umfasst:

  • 5-10 Minuten Aufwärmen (z.B. leichtes Cardio, dynamische Dehnungen)
  • 30-40 Minuten gezielte Kraftübungen (2-3 Sätze pro Übung, 8-12 Wiederholungen)
  • 5-10 Minuten Cool-Down (statische Dehnungen)

Achten Sie auf korrekte Ausführung der Übungen! Bei Bedarf professionelle Anleitung in Anspruch nehmen.

Kommentar 0 mag

Okay, legen wir los! Hier ist meine Version, die etwas persönlicher und “menschlicher” klingt:

Wie soll ich denn jetzt überhaupt anfangen mit dem Training?

Also, ganz ehrlich, am Anfang war ich auch total überfordert. Wo soll ich denn bloß anfangen? Aber keine Panik, es ist wirklich nicht so kompliziert, wie es vielleicht aussieht. Was mir geholfen hat:

Am besten, du startest mit so 2-3 Trainingseinheiten pro Woche. So ungefähr 30-60 Minuten. Denk dir, es ist ein Termin mit dir selbst, den du nicht absagst! Und was gehört jetzt in so ein Training rein? Gute Frage!

  • Erstmal Aufwärmen: 5-10 Minuten leichtes Cardio, also zum Beispiel kurz auf den Crosstrainer oder einfach ein bisschen Hampelmänner. (Ja, Hampelmänner! Wer sagt denn, dass Training immer todernst sein muss?) Und dynamisches Dehnen – also Arme kreisen, Beine schwingen, sowas in der Art. Das lockert alles schön auf.

  • Dann der Hauptteil: Die Kraftübungen! Hier verbringst du so 30-40 Minuten. Mach 2-3 Sätze pro Übung, und so 8-12 Wiederholungen. Am Anfang hab ich echt nur 8 geschafft, aber hey, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, oder? Ich hab zum Beispiel mit Kniebeugen (mit oder ohne Gewicht!), Liegestützen (zur Not auf den Knien!), Rudern mit einem Gummiband und Plank angefangen. Das ist ein guter Mix, um den ganzen Körper anzusprechen.

  • Und zum Schluss: Abkühlen! Bloß nicht einfach aufhören und wegrennen! Sondern 5-10 Minuten statisch dehnen. Also die Muskeln halten und ziehen. Das hilft dem Körper, sich zu entspannen und beugt Muskelkater vor. Oder zumindest minimiert er ihn. Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung!

Wichtig, wirklich wichtig: Achte verdammt nochmal auf die korrekte Ausführung! Klingt vielleicht blöd, aber sonst machst du dir nur was kaputt. Ich hab am Anfang einen Personal Trainer gehabt, der mir die Grundlagen gezeigt hat. War teuer, ja, aber es hat sich echt gelohnt. Ansonsten gibt’s auch viele gute Videos online. Aber bitte, bitte schau genau hin und im Zweifel lieber weniger Gewicht nehmen oder die Übung erstmal langsamer machen. Lieber langsam und richtig, als schnell und kaputt! Und frag ruhig mal jemanden im Fitnessstudio, wenn du unsicher bist. Die meisten helfen gerne. Trau dich einfach! Es geht um deine Gesundheit!