Wie sollte ich mich in Island anziehen?

5 Sicht

Isländisches Wetter erfordert Flexibilität. Leichte, atmungsaktive Basisschichten unter wärmenden Fleece- oder Wollpullovern bilden die ideale Grundlage. Eine wasserdichte Jacke schützt vor Regen und Wind. Vergessen Sie bequeme, robuste Hosen – Jeans sind ungeeignet. Schichten sind der Schlüssel zum Komfort.

Kommentar 0 mag

Isländisches Wetter – So kleiden Sie sich richtig für die Insel aus Feuer und Eis

Island, ein Land der dramatischen Kontraste, bietet atemberaubende Landschaften, von Gletschern und Vulkanen bis hin zu geothermalen Quellen und Wasserfällen. Doch diese Schönheit geht mit einem ebenso dramatischen und unvorhersehbaren Wetter einher. Die richtige Kleidung ist daher essentiell für ein angenehmes und sicheres Erlebnis auf der Insel. Vergessen Sie die landläufige Vorstellung von kühlen, nordischen Temperaturen – Island präsentiert ein Kaleidoskop an Wetterbedingungen innerhalb kürzester Zeit. Sonnenschein kann innerhalb von Minuten in Regen, Wind und sogar Schnee umschlagen.

Daher ist die Devise: Schichten, Schichten, Schichten! Das Zwiebelprinzip ist hier nicht nur empfehlenswert, sondern unerlässlich. Anstatt sich in dicke, unflexible Kleidung zu hüllen, sollten Sie mehrere dünne Schichten übereinander tragen, die Sie je nach Bedarf an- und ausziehen können.

Die Grundausstattung:

  • Basisschicht: Wählen Sie atmungsaktive Funktionswäsche aus Merinowolle oder Kunstfasern. Diese leitet Feuchtigkeit vom Körper weg und hält Sie trocken und warm, selbst wenn Sie schwitzen. Vermeiden Sie Baumwolle, da diese die Feuchtigkeit speichert und Sie auskühlen lässt.

  • Mittlere Schicht: Ein Fleece-Pullover oder ein Wollpullover bietet zusätzliche Wärmeisolierung. Eine leichte Daunenjacke ist ebenfalls eine gute Wahl für zusätzliche Wärme, insbesondere bei kalten Temperaturen. Die Wahl zwischen Fleece und Wolle hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der Aktivität ab. Wolle ist natürlicher, atmungsaktiver und geruchsneutralisierender, während Fleece oft etwas leichter und schneller trocknet.

  • Äußere Schicht: Eine wasserdichte und winddichte Jacke ist unabdingbar. Achten Sie auf eine gute Qualität, die auch bei starkem Regen und Wind zuverlässig Schutz bietet. Eine Kapuze ist ein nützliches Extra.

  • Hosen: Robuste, wind- und wasserabweisende Hosen sind ideal. Jeans sind aufgrund ihrer Steifigkeit und mangelnden Atmungsaktivität absolut ungeeignet für isländisches Wetter. Wanderhosen aus schnelltrocknendem Material oder Softshell-Hosen sind eine hervorragende Wahl.

  • Schuhe: Wasserfeste und rutschfeste Wanderschuhe sind empfehlenswert, besonders wenn Sie Wanderungen planen. Die Böden können uneben und rutschig sein.

  • Zubehör: Eine warme Mütze, Handschuhe und ein Schal sind unerlässlich, selbst im Sommer. Eine Sonnenbrille schützt Ihre Augen vor der intensiven Sonne, insbesondere bei Schnee oder Gletschern. Vergessen Sie nicht einen robusten Rucksack für Proviant und zusätzliche Kleidungsschichten.

Zusätzliche Tipps:

  • Wettervorhersage: Informieren Sie sich regelmäßig über die Wettervorhersage, bevor Sie Ausflüge unternehmen. Das isländische Wetter kann sich schnell ändern.

  • Flexibilität: Seien Sie bereit, sich den wechselnden Bedingungen anzupassen. Haben Sie immer mehrere Schichten Kleidung griffbereit.

  • Packen Sie leicht: Vermeiden Sie überflüssiges Gepäck. Konzentrieren Sie sich auf funktionale und wetterfeste Kleidung.

Indem Sie sich an diese Tipps halten, können Sie sich auf die Erkundung der atemberaubenden isländischen Landschaft konzentrieren, ohne sich um die unbeständigen Wetterbedingungen sorgen zu müssen. Genießen Sie Ihre Reise!