Brauche ich im Mai in Island einen Wintermantel?
Islands Maiwetter ist launisch. Sonne und Regen wechseln schnell, der Wind beißt kräftig. Eine warme, winddichte Schicht ist unerlässlich, ergänzt durch einen wasserdichten Überzug. Mehrere Lagen ermöglichen flexible Anpassung an die wechselnden Bedingungen. Vergessen Sie Mütze und Handschuhe nicht!
Brauche ich im Mai in Island einen Wintermantel?
Die kurze Antwort: Nein, ein dicker Wintermantel im klassischen Sinne ist im Mai in Island wahrscheinlich zu viel des Guten. Die längere Antwort: Es kommt darauf an, was Sie unter einem Wintermantel verstehen und was Sie vorhaben.
Island im Mai ist der Vorbote des Sommers, aber der Winter lässt sich noch nicht ganz abschütteln. Erwarten Sie keine arktischen Temperaturen, aber das Wetter ist bekanntlich launisch und unberechenbar. Strahlender Sonnenschein kann innerhalb weniger Minuten von Graupelschauern und beißendem Wind abgelöst werden. Die Temperaturen schwanken tagsüber typischerweise zwischen 5 und 12 Grad Celsius, können aber auch mal darunter oder darüber liegen.
Anstatt eines schweren Wintermantels ist ein lagiger Kleidungsstil die beste Strategie. Eine wind- und wasserdichte Außenjacke ist essentiell. Darunter empfiehlt sich ein Fleece oder eine leichte Daunenjacke, die bei Bedarf zusätzliche Wärme spenden. So können Sie sich flexibel an die wechselnden Bedingungen anpassen.
Denken Sie auch an warme, winddichte Hosen. Jeans sind zwar beliebt, bieten aber wenig Schutz gegen Wind und Nässe. Funktionshosen oder Trekkinghosen sind hier die bessere Wahl.
Accessoires spielen ebenfalls eine wichtige Rolle: Mütze, Handschuhe und ein Schal sollten im Gepäck nicht fehlen, selbst wenn die Sonne scheint. Der Wind kann empfindlich kalt sein, besonders in Küstennähe oder im Hochland.
Was Sie statt eines Wintermantels einpacken sollten:
- Wind- und wasserdichte Jacke: Die wichtigste Schicht für den isländischen Mai.
- Fleecejacke oder leichte Daunenjacke: Für zusätzliche Wärme unter der Außenjacke.
- Warme, winddichte Hose: Bietet besseren Schutz als Jeans.
- Mütze, Handschuhe, Schal: Wichtige Accessoires gegen Wind und Kälte.
- Wanderschuhe: Robustes Schuhwerk für Ausflüge in die Natur.
Zusammenfassend: Ein dicker Wintermantel ist im Mai in Island eher hinderlich als nützlich. Konzentrieren Sie sich auf einen flexiblen, lagigen Kleidungsstil mit wind- und wasserdichter Außenjacke und denken Sie an warme Accessoires. So sind Sie für alle Wetterkapriolen bestens gerüstet und können die Schönheit Islands in vollen Zügen genießen.
#Island Kleidung#Island Wetter Mai#Mai Island ReiseKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.