Wie oft muss man beim Heilfasten abführen?

0 Sicht

Heilfasten & Darmentleerung:

  • Regelmäßige Entleerung: Mindestens alle zwei Tage Stuhlgang während des Fastens anstreben.
  • Abfallstoffe: Fördert die Ausleitung von Stoffwechselprodukten.
  • Darmaktivität: Bewegung und natürliche Mittel (Pflaumen-/Sauerkrautsaft, Buttermilch, Brottrunk) können helfen.
Kommentar 0 mag

Wie häufig muss man beim Heilfasten abführen?

Wie oft muss man beim Heilfasten abführen?

Mindestens alle zwei Tage.


Ach du meine Güte, Abführen beim Fasten, ja? Das Thema kenn ich gut. Ehrlich gesagt, hab ich da auch schon meine Erfahrungen gemacht.


Ich hab’s mal mit Heilfasten versucht. War im Kloster, 1 Woche. War heftig (Kloster Marienstern, Mai ’18).


Zwei Tage ohne “groß” zu müssen? Das fand ich unangenehm. Fühlte mich vollgestopft, obwohl ich ja nix gegessen hab.


Eine der Schwestern dort meinte, es sei super wichtig, dass der Darm leer ist, wegen der ganzen Stoffwechselprodukte. Logisch, eigentlich!


Sie empfahl Sauerkrautsaft. Uff. Aber hat geholfen! Und viel Bewegung, das stimmt auch. Spaziergänge im Klostergarten, jeden Tag.


Buttermilch fand ich persönlich widerlich, aber Pflaumensaft war okay. Hat auch seinen Zweck erfüllt, sage ich mal.


Also ja, alle zwei Tage, das ist schon gut. Sonst fühlt man sich echt nicht wohl beim Fasten, finde ich. Ist meine Erfahrung!

#Abführen #Häufigkeit #Heilfasten