Wie oft kann man Pfefferminztee aufgießen?

1 Sicht

Mehrmaliges Aufgießen von Pfefferminztee:

Pfefferminzblätter lassen sich zwei bis drei Mal aufgießen. Für den ersten Aufguss 5-10 Minuten ziehen lassen. Jeder weitere Aufguss benötigt etwas längere Ziehzeit (z.B. +2-3 Minuten). Der Geschmack wird mit jedem Aufguss milder.

Kommentar 0 mag

Wie oft kann man Pfefferminztee aufgießen? Diese Frage hab ich mir auch schon oft gestellt, besonders wenn der Beutel so schön grün und voller Aroma aussieht… Schade drum, ihn nur einmal zu benutzen, oder?

Man kann Pfefferminztee tatsächlich zwei- oder dreimal aufgießen, das hab ich ausprobiert! Beim ersten Mal, fünf bis zehn Minuten, so richtig schön ziehen lassen. Das ist wie Meditation, man beobachtet die Farbe, das ätherische Öl, wie es sich verteilt. Ein Moment der Ruhe, den man sich gönnen sollte.

Dann, beim zweiten Aufguss, braucht man etwas länger. Zwei, drei Minuten mehr, vielleicht? Ich merk’s immer so, ein bisschen intuitiv, wenn der Tee dann so richtig nachgibt, nach Pfefferminz schmeckt. Nicht mehr so intensiv, klar, aber immer noch… angenehm. Erinnert mich ein bisschen an die Oma, deren Pfefferminztee immer so herrlich mild war, obwohl sie den Beutel ewig drinnen ließ. Ob sie das auch wusste mit dem mehrmaligen Aufbrühen?

Und der dritte Aufguss? Naja, da wird’s dann schon etwas schwach. Fast ein bisschen wie lauwarmes Wasser, aber immer noch ein bisschen Pfefferminzgeschmack da. Ob man es noch trinken mag, das ist ja Geschmacksache. Ich persönlich trinke ihn dann schon noch aus, aus Prinzip irgendwie. Kein Teeblatt will ich ungenutzt lassen. Sparsam bin ich halt. Vielleicht ist’s auch der Umwelt zuliebe. Ein winziger Beitrag zur Nachhaltigkeit, haha!

Also, zwei bis drei Mal ist gut. Aber letztendlich, das wichtigste ist doch: Der Tee soll schmecken! Und das Gefühl der Wärme, dieses Entspannung. So wie bei der Oma, damals…