Wie lange kommt man mit Bodylotion aus?

0 Sicht

In der Regel halten Bodylotions 12 Monate nach dem Öffnen. Achte auf Veränderungen in Konsistenz oder Geruch, die ein Zeichen für Verderb sein können. Gesichtspflegeprodukte haben oft die gleiche Haltbarkeit.

Kommentar 0 mag

Wie lange hält denn so eine Bodylotion eigentlich? Manchmal frage ich mich das echt. Zwölf Monate, steht da? Na toll, das klingt ja irgendwie… wenig. Meiner letzten Flasche hab ich locker 18 Monate lang den Rest rausgekratzt, ehrlich gesagt. Obwohl, sie war dann schon so… komisch. So ein bisschen… klumpig. Und der Geruch… naja, sagen wir mal, er hatte seine besten Tage hinter sich. Hat irgendwie nach alten Socken und Vanille gerochen, eine ganz merkwürdige Mischung. Erinnert mich an den Sommerurlaub bei meiner Tante, da war die Bodylotion in der prallen Sonne im Badezimmer, völlig vergessen. Die war dann auch schneller hinüber als diese angeblichen zwölf Monate.

Aber gut, zwölf Monate – das steht ja wohl irgendwo drauf, oder? Ich les’ das ja nie wirklich genau, muss ich zugeben. Zu viel Klein gedrucktes. Gesichtscremes auch zwölf Monate? Puh, da bin ich ja schon fast drüber. Meine Freundin schwört ja auf ihre teure Anti-Aging-Creme, die soll angeblich ewig halten. Aber ich glaub, die benutzt die auch nur alle Jubeljahre. Oder vielleicht vergisst sie auch einfach, was schon wieder offen ist. Manchmal ist das doch alles so kompliziert mit diesen Haltbarkeitsdaten. Muss ich da jetzt ständig auf Veränderungen achten? Konsistenz, Geruch… ich bin da eher der Typ “einfach benutzen, bis es komisch wird”. Natürlich nicht, wenn’s schon schimmelt oder so! Aber ein bisschen komisch… na und? So lange es noch ein bisschen pflegt.

Jedenfalls, zwölf Monate sind wohl so ein Richtwert. Aber ich denke, das hängt auch wirklich stark von der Creme selbst ab, wie man sie lagert und natürlich, wie oft man sie benutzt. Irgendwie logisch, oder?