Wie lange ist Tomatensauce im Glas haltbar?

0 Sicht

Haltbarkeit von Tomatensauce im Glas:

Nach dem Einkochen und Abkühlen ist selbstgemachte Tomatensauce im Glas, dunkel und kühl gelagert, mindestens 6–8 Monate haltbar.

Kommentar 0 mag

Also, wie lange hält sich denn so eine selbstgemachte Tomatensauce im Glas? Puh, da hab ich ja schon so meine Erfahrungen gemacht! Sechs bis acht Monate, sagt man. Mindestens. Klingt erstmal… lange, oder? Aber ehrlich gesagt, bei mir hält die nie so lange. Nicht, weil sie schlecht wird, sondern weil sie einfach zu lecker ist! Vor allem die, die ich letzten Sommer mit den Tomaten aus Omas Garten gemacht hab… Die war so unglaublich aromatisch, die war nach drei Monaten schon weggeputzt. Komplett! Jedes einzelne Glas.

Dunkel und kühl lagern ist natürlich das A und O. Wobei, „kühl“… Mein Keller ist jetzt nicht gerade ein Kühlschrank, eher so… angenehm temperiert. Aber das hat bisher auch immer gut geklappt. Eingekocht ist eingekocht, denke ich mir dann. Wer weiß, vielleicht hält sie ja sogar noch länger als diese ominösen sechs bis acht Monate. Hab’s ehrlich gesagt noch nie ausprobiert. Man isst sie ja vorher auf!

Letztes Jahr hab ich zum Beispiel so viele Tomaten gehabt, dass ich Gläser ohne Ende eingeweckt hab. Ich glaube, es waren… bestimmt an die dreißig? Irgendwas um den Dreh. Und dieses Jahr? Naja, da hat der Hagel leider ordentlich zugeschlagen. Von wegen dreißig Gläser. Dieses Jahr wird die Sauce wohl eher rationiert… Schade eigentlich. Aber hey, wenigstens weiß ich, dass die wenigen Gläser, die ich hab, lange halten. Hoffentlich zumindest! Man will ja nicht am Ende alles wegschmeißen müssen. Was für eine Verschwendung das wäre!