Wie lange braucht ein Getränk in der Tiefkühltruhe, um kalt zu werden?
58 Sicht
Für schnelles Abkühlen von Getränken: Wickeln Sie die feuchte Flasche in feuchtes Küchenpapier und legen Sie sie in das schnellste Gefrierfach. Bereits nach 2 Minuten sind die Getränke kalt, anstatt die üblichen 10-15 Minuten zu warten.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Wie lange dauert es, bis ein Getränk in der Tiefkühltruhe kalt wird?
An einem heißen Sommertag kann ein kaltes Getränk eine willkommene Erfrischung sein. Aber wie lange dauert es, bis ein Getränk in der Tiefkühltruhe kalt wird?
Die Antwort hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter:
- Art des Getränks: Getränke mit höherem Zucker- oder Alkoholgehalt kühlen langsamer ab.
- Temperatur der Tiefkühltruhe: Eine kältere Tiefkühltruhe kühlt Getränke schneller.
- Größe und Form des Behälters: Kleinere und flachere Behälter kühlen schneller ab.
- Beladung der Tiefkühltruhe: Eine voller beladene Tiefkühltruhe kühlt Getränke langsamer.
Im Allgemeinen kühlen Getränke in einer Tiefkühltruhe mit -18 Grad Celsius oder kälter wie folgt ab:
- Soda und andere kohlensäurehaltige Getränke: 10-15 Minuten
- Bier: 15-20 Minuten
- Wein: 20-30 Minuten
- Saft und andere nicht kohlensäurehaltige Getränke: 30-45 Minuten
Schnelles Abkühlen von Getränken
Wenn Sie Ihre Getränke schneller abkühlen möchten, können Sie folgende Tricks anwenden:
- Wickeln Sie die Flasche in feuchtes Küchenpapier: Die Feuchtigkeit hilft, die Wärme vom Getränk abzuleiten.
- Legen Sie das Getränk in das schnellste Gefrierfach: Die meisten Tiefkühltruhen haben ein “Schnellgefrierfach”, das Getränke schneller abkühlt.
- Verwenden Sie einen Eiswürfelbereiter: Eiswürfel kühlen Getränke schnell ab und verwässern sie nicht so sehr wie Wasser.
- Stellen Sie das Getränk in einen Beutel mit Eis: Dies ist eine effektive Methode, um Getränke in kurzer Zeit abzukühlen.
Mit diesen Tipps können Sie Ihre Getränke an heißen Tagen schnell und einfach abkühlen.
#Abkühlung #Getränk #TiefkühltruheKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.