Wie kann man Haare beim Färben abteilen?
Haare beim Färben präzise abteilen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine präzise Scheitelführung ist beim Haarefärben unerlässlich, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen und unschöne Farbübergänge zu vermeiden. Die Kreuzscheiteltechnik bietet eine effektive Methode, um die Haare für den Farbauftrag optimal abzuteilen und ein professionelles Ergebnis zu garantieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Haare vorbereiten
- Bürsten Sie Ihre Haare gründlich, um Verwicklungen zu entfernen.
- Ziehen Sie Plastikhandschuhe an und legen Sie einen Umhang über Ihre Schultern, um Kleidung zu schützen.
2. Scheitel ziehen
- Teilen Sie Ihre Haare in der Mitte vom Scheitel bis zum Nacken. Dies bildet den ersten Scheitel.
- Erstellen Sie einen zweiten Scheitel senkrecht zum ersten Scheitel, der von einem Ohr zum anderen verläuft.
3. Quadranten abteilen
- Die Scheitel teilen Ihre Haare in vier Quadranten auf: vorne rechts, vorne links, hinten rechts und hinten links.
- Verwenden Sie Haarklammern oder Gummibänder, um jeden Quadranten zu sichern.
4. Farbauftrag
- Beginnen Sie mit dem Quadranten vorne rechts.
- Tragen Sie die Farbe vorsichtig auf die Haarwurzeln und -längen auf und folgen Sie dabei den Anweisungen des Herstellers.
- Fahren Sie mit dem Auftragen der Farbe auf die übrigen Quadranten in der folgenden Reihenfolge fort: vorne links, hinten rechts, hinten links.
5. Einwirkzeit
- Lassen Sie die Farbe gemäß den Anweisungen des Herstellers einwirken.
- Überprüfen Sie die Farbe alle 10-15 Minuten, um die gewünschte Farbabdeckung zu erreichen.
6. Ausspülen und pflegen
- Spülen Sie die Farbe gründlich mit lauwarmem Wasser aus.
- Verwenden Sie ein farbschützendes Shampoo und eine Spülung, um die Farbe zu fixieren und das Haar zu pflegen.
Hinweis:
- Bei einer Ansatzfärbung konzentrieren Sie sich auf die neuen Haarwurzeln.
- Bei einer Komplettfärbung müssen Sie alle Haare gleichmäßig färben.
- Wenn Sie dunkle Haare aufhellen, kann ein zusätzlicher Aufhellungsschritt erforderlich sein, um die gewünschte Helligkeit zu erzielen.
Vorteile der Kreuzscheiteltechnik:
- Präzise Kontrolle über den Farbauftrag
- Gleichmäßige Farbergebnisse
- Vermeidung von Farbübergängen
- Einfache Möglichkeit, Ansatz und Längen abzudecken
Mit der Kreuzscheiteltechnik können Sie Ihr Haar beim Färben präzise abteilen und ein professionelles Ergebnis erzielen. Durch sorgfältiges Befolgen der Anweisungen und Verwenden hochwertiger Produkte können Sie sich an einer gleichmäßigen und lebendigen Haarfarbe erfreuen.
#Färben Tipps #Haar Abteilen #Haar SträhnenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.