Wie kann ich Kartoffeln im März vorkeimen?

12 Sicht

Vorkeimen von Kartoffeln im März:

  • Kleine Saatkartoffeln (Augen nach oben) in Schalen/Töpfe legen.
  • Hell und bei ca. 15°C stellen.
  • Erde leicht feucht halten.
  • Nach dem Keimen mit Kompost-Sand-Gemisch auffüllen.
Kommentar 0 mag

Also, März, ne? Da juckt’s mich schon wieder in den grünen Fingern! Kartoffeln vorkeimen – ich find’s jedes Jahr wieder spannend. Wie kleine Babys, die man aufpäppelt. Man nimmt also diese kleinen Saatkartoffeln, wisst ihr, die mit den “Augen”? Die legt man dann in so Schalen oder Töpfe – ich nehm immer so alte Joghurtbecher, warum auch nicht? – Hauptsache, die Augen schauen nach oben. Stellet euch vor, die würden kopfüber im Dunkeln liegen! Wo kämen wir denn da hin?

Dann ab damit an einen hellen Platz. So um die 15 Grad sollten es schon sein. Nicht zu warm, nicht zu kalt. Wie Goldlöckchen und die drei Bären, haha! Ich hab meine letztes Jahr auf die Fensterbank in der Küche gestellt, da war’s perfekt. Man muss die Erde halt immer ein bisschen feucht halten. Nicht zu nass, sonst gammeln die armen Dinger, aber auch nicht staubtrocken. So ein bisschen Fingerspitzengefühl halt, ne? Ich hab da mal voll danebengelegen, alles viel zu nass, und dann – Katastrophe! Alles verschimmelt. Seitdem bin ich da echt vorsichtiger.

Wenn dann so kleine grüne Triebe rauskommen – ach, das ist so ein tolles Gefühl! Dann füllt man die Schalen oder Töpfe mit so einer Mischung aus Kompost und Sand auf. Ich misch das immer so Pi mal Daumen, ehrlich gesagt. Ungefähr halb und halb, denke ich. Hat bisher immer geklappt. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man durch das Vorkeimen so ungefähr zwei Wochen früher ernten kann. Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt, aber hey, zwei Wochen früher frische Kartoffeln aus dem eigenen Garten – wer will das nicht?! Letztes Jahr hatten wir so eine tolle Ernte! Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Pellkartoffeln mit Kräuterquark… Mhhh… Ich freu mich jetzt schon drauf!

#Kartoffeln #März #Vorkeimen