Wie findet man heraus, ob man links- oder Rechtshänder ist?
Bist du Links- oder Rechtshänder?
- Klatsch-Test: Klatsche in die Hände. Liegt die linke Hand oben, könnte das auf Linkshändigkeit hindeuten. Weitere Tests und die Beobachtung alltäglicher Handlungen (z.B. Schreiben, Zähneputzen) liefern mehr Klarheit.
Okay, hier ist ein Versuch, den Artikel so umzuschreiben, wie du es dir vorgestellt hast:
Links oder rechts? Eine Frage, die mich echt beschäftigt hat!
Kennst du das Gefühl, wenn du dir denkst: “Moment mal, bin ich eigentlich wirklich Rechtshänder?” Mir ging das jedenfalls so. Immer wieder mal. Und dann hab ich angefangen, mich zu beobachten… echt komisch, wenn man so über seine eigenen Hände nachdenkt, oder?
Also, wie findet man das jetzt raus? Ich hab da so einen Trick gefunden, der ganz lustig ist: der Klatsch-Test!
- Klatsch-Test: Stell dir vor, du klatschst ganz normal in die Hände. Welche Hand liegt oben? Bei mir war’s tatsächlich so, dass meine linke Hand öfter oben lag. Heißt das jetzt, ich bin ein heimlicher Linkshänder? Naja, nicht unbedingt. Es *könnte* ein Hinweis sein. Aber hey, so einfach ist das dann doch nicht! Du musst schon ein bisschen genauer hinschauen.
Was ich dann gemacht hab: Ich hab mich beim Schreiben beobachtet, beim Zähneputzen, beim Essen. Welche Hand macht was? Und da wurde es dann klarer. (Spoiler: Ich bin doch Rechtshänder, aber das mit dem Klatsch-Test hat mich echt ins Grübeln gebracht!) Eine Freundin von mir, die ist zum Beispiel Linkshänderin, aber sie schneidet mit der Schere rechts. Verrückt, oder? Zeigt aber, dass es da kein Schwarz und Weiß gibt.
Also, klatsche ruhig mal in die Hände und schau, was passiert. Aber nimm’s nicht zu ernst. Beobachte dich einfach im Alltag. Welche Hand fühlt sich natürlicher an? Das ist wahrscheinlich die Antwort. Und selbst wenn nicht… was soll’s? Ist doch eigentlich egal, oder? Hauptsache, du kannst das machen, was du machen willst!
#Händigkeit#Linkshänder#RechtshänderKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.