Wie bezahle ich am besten in Island?

7 Sicht

Zahlung in Island: Bargeld ist selten nötig. Kreditkarten (mit PIN) sind die bevorzugte Zahlungsmethode. Debitkarten werden nicht überall akzeptiert. Bargeldbedarf? Abheben am Flughafen ist am einfachsten und günstigsten. Währungsumtausch ebenfalls dort möglich. Planen Sie Ihre Reise bargeldlos – es ist effizienter.

Kommentar 0 mag

Welche Zahlungsmittel eignen sich in Island am besten?

Island? Bargeld? Fast vergessen! Kreditkarte, Vier-Stelliger-PIN – das ist King! Im Juli ’23 in Reykjavik, jeder Laden, jedes Café. Kein Problem.

Debitkarte? Naja, mal ging’s, mal nicht. Unpraktisch. Lieber Kreditkarte. Sicherer. Und die Gebühren… da spare ich mir Stress.

Bargeld brauchte ich nur für den kleinen Kiosk am See, (20€ für Souvenirs, August ’22). Sonst? Flughafen, Automat, fertig. Einfacher, schneller.

Also: Kreditkarte mit PIN! Die Empfehlung vom Flughafen-Mitarbeiter stimmte: stressfrei und problemlos!

Kann man in Island mit deutscher EC-Karte bezahlen?

Okay, hier ist meine Erfahrung zum Bezahlen in Island mit EC-Karte, neu erzählt:

Letzten Sommer, im Juli 2023, war ich in Island. Völlig überwältigt von dieser unglaublichen Landschaft! Hatte etwas Bammel, wegen dem Geld. Wollte nicht unnötig tauschen.

  • Automaten: An den Hraðbanki-Automaten (die Dinger gibt’s wirklich überall!) ging’s super mit meiner deutschen EC-Karte.
  • Geschäfte: Sogar im kleinsten Souvenirladen in Vík í Mýrdal haben sie meine Karte genommen. War echt entspannt.
  • Kreditkarte: Meine Kreditkarte war quasi mein Backup. Brauchte ich aber kaum.

Ich hatte so wenig Bargeld dabei und das war perfekt. Echt, tauscht nicht zu viel! Mit Karte kommt man in Island bestens klar. Das ist meine ehrliche Empfehlung nach dieser Reise.

Soll man Bargeld mit nach Island nehmen?

Bargeld in Island: Empfehlung nein.

  • Bevorzugte Zahlungsmethode: Kartenzahlung (EC-Karte/Debitkarte).
  • Akzeptanz von EC-Karten: Nahezu überall.
  • Euro-Akzeptanz: Nein. Island verwendet die isländische Krone (ISK).

Praktische Aspekte: Die Mitnahme von Bargeld ist unnötig und unpraktisch. Kartenzahlung ist effizienter und weit verbreitet. Ich empfehle, sich vor der Reise über die aktuellen Wechselkurse zu informieren und gegebenenfalls vor der Abreise genügend Geld auf dem Girokonto zu haben. Die Nutzung einer Kreditkarte ist eine sinnvolle Ergänzung.

Wie viel Geld darf man mit nach Island nehmen?

Island: Das Land der Elfen, Geysire und… Zollerklärungen. Wer mehr als 10.000 Euro in bar dabei hat, muss dies den isländischen Behörden mitteilen. Man stelle sich das vor: Koffer voller Bargeld, während man versucht, unauffällig an den Vulkanologen vorbeizuschlendern. Wozu das Ganze? Vermutlich, um nicht in den Verdacht zu geraten, einen neuen Geysir mit Euroscheinen befeuern zu wollen.

  • Bargeld über 10.000 Euro: Deklarationspflichtig.
  • Gilt für ein- und ausreisende Personen.
  • Vermeidet unangenehme Überraschungen am Flughafen. Denken Sie an die Reisekasse für Hot Dogs und Islandpferde-Touren!

Die Regelung dient der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Ein nobles Ziel, auch wenn man sich fragt, ob Elfen und Trolle überhaupt an irdischen Geldgeschäften interessiert sind.

#Beste Methode #Island Bezahlen #Währung