Wie bekommt man vergessenen Tampon raus?

26 Sicht

Ein vergessener Tampon kann unangenehm sein. Versuche zuerst, dich zu entspannen, vielleicht in einer Hockposition. Wenn das Bändchen nicht auffindbar ist, taste vorsichtig mit sauberen Fingern nach dem Tampon. Mit etwas Geduld lässt er sich meist problemlos entfernen. Solltest du Schwierigkeiten haben, suche ärztliche Hilfe.

Kommentar 0 mag

Ein vergessener Tampon: Ruhe bewahren und richtig handeln

Ein vergessener Tampon ist eine unangenehme, aber glücklicherweise meist lösbare Situation. Panik ist dabei der schlechteste Ratgeber. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in aller Ruhe vorgehen und den Tampon selbstständig entfernen können. Wichtig: Sollte dies nicht gelingen, ist der Besuch beim Frauenarzt oder in der gynäkologischen Notaufnahme unabdingbar!

Schritt 1: Ruhe bewahren und die Situation einschätzen

Zunächst einmal tief durchatmen. Stress verschlimmert die Situation nur. Versuchen Sie, sich an den Zeitpunkt des Einlegens zu erinnern und wie lange der Tampon bereits in der Vagina ist. Je länger er sich dort befindet, desto höher das Risiko für das sogenannte Toxische Schock Syndrom (TSS), eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung. Dies ist jedoch eher unwahrscheinlich, solange keine starken Symptome wie hohes Fieber, Erbrechen, Durchfall oder Schüttelfrost auftreten.

Schritt 2: Die Suche nach dem Bändchen

Das Bändchen des Tampons ist der erste Anhaltspunkt. Entspannen Sie sich in einer bequemen Position, beispielsweise im Hocksitz oder in der Badewanne. Eine entspannte Beckenbodenmuskulatur erleichtert das Auffinden und Entfernen des Tampons erheblich. Spülen Sie die Hände gründlich mit Wasser und Seife. Führen Sie dann vorsichtig einen oder zwei Finger in die Vagina ein und tasten Sie behutsam nach dem Bändchen. Vermeiden Sie unnötigen Druck. Das Bändchen kann sich ggf. an der Scheidenwand festgeklemmt haben.

Schritt 3: Den Tampon entfernen

Sobald das Bändchen gefunden ist, ziehen Sie es vorsichtig und langsam heraus. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen. Wenn der Tampon wider Erwarten nicht sofort herauskommt, versuchen Sie, Ihre Körperhaltung leicht zu verändern. Auch das sanfte Pressen auf den Bauch kann hilfreich sein. Sollte der Tampon sich sehr fest anfühlen oder nur schwer zu greifen sein, beenden Sie den Versuch sofort und suchen Sie ärztliche Hilfe.

Schritt 4: Wann Sie unbedingt ärztliche Hilfe benötigen:

In folgenden Fällen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen:

  • Das Bändchen ist nicht auffindbar. Dies deutet darauf hin, dass der Tampon möglicherweise höher in der Vagina sitzt oder sich möglicherweise gelöst hat.
  • Sie können den Tampon nicht entfernen. Trotz aller Versuche gelingt es nicht, den Tampon herauszuziehen.
  • Sie verspüren starke Schmerzen. Schmerzen deuten auf eine mögliche Verletzung hin.
  • Sie entwickeln Symptome wie hohes Fieber, Erbrechen, Durchfall oder Schüttelfrost. Diese können auf ein Toxisches Schock Syndrom (TSS) hindeuten.

Prävention:

Um zukünftig vergessene Tampons zu vermeiden, ist es ratsam, einen Kalender zu führen oder eine App zu nutzen, die das Wechseln der Tampons erinnert. Achten Sie außerdem darauf, den Tampon regelmäßig zu wechseln, gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Abschließend: Ein vergessener Tampon ist zwar unangenehm, aber meist kein Grund zur Panik. Mit ruhigem Vorgehen und den hier beschriebenen Schritten lässt er sich oft selbstständig entfernen. Zögern Sie jedoch nicht, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie unsicher sind oder Schwierigkeiten haben. Ihre Gesundheit steht an erster Stelle!

#Hilfe Tampon #Tampon Entfernen #Vergessener Tampon