Welches Salz für Basenbad?

28 Sicht
Ein Basenbad mit reinem Kristall- oder Meersalz fördert die Durchblutung und wirkt sanft antibakteriell. Im Gegensatz zu schaumbildenden Zusätzen, die die Haut aufquellen lassen, unterstützt das Salz eine gesunde Hautregeneration und ein angenehmes Hautgefühl. Die natürliche Mineralienkomposition wirkt ausgleichend.
Kommentar 0 mag

Welches Salz ist für ein Basenbad geeignet?

Ein Basenbad ist eine wohltuende Möglichkeit, den Körper zu entspannen, zu entschlacken und die Haut zu pflegen. Als Zusatz für das Basenbad eignet sich reines Kristall- oder Meersalz.

Kristallsalz

Kristallsalz, auch Steinsalz genannt, ist ein natürliches Salz, das aus unterirdischen Salzlagerstätten gewonnen wird. Es enthält eine Vielzahl von Mineralstoffen wie Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen. Kristallsalz wirkt sanft antibakteriell und fördert die Durchblutung.

Meersalz

Meersalz wird aus Meerwasser gewonnen und enthält neben Natriumchlorid auch eine Reihe weiterer Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Jod. Meersalz hat eine belebende Wirkung und unterstützt die natürliche Hautregeneration.

Eigenschaften eines Basenbads mit Salz

  • Fördert die Durchblutung: Das Salz regt die Durchblutung an und kann so helfen, Verspannungen und Schmerzen zu lindern.
  • Wirkt antibakteriell: Sowohl Kristall- als auch Meersalz haben eine sanfte antibakterielle Wirkung, wodurch sie zur Vorbeugung und Behandlung von Hautinfektionen beitragen können.
  • Unterstützt die Hautregeneration: Im Gegensatz zu schaumbildenden Badezusätzen, die die Haut aufquellen lassen, unterstützt das Salz die natürliche Hautregeneration und trägt zu einem angenehmen Hautgefühl bei.
  • Ausgleichende Wirkung: Die natürliche Mineralienkomposition des Salzes wirkt ausgleichend auf den Körper und die Haut.

Anwendung

Für ein Basenbad mit Salz werden etwa 250 Gramm Salz in warmem Wasser aufgelöst. Die optimale Wassertemperatur liegt bei 37-38 Grad Celsius. Die Badedauer sollte 15-20 Minuten betragen. Nach dem Bad sollte die Haut gründlich abgeduscht und mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion eingecremt werden.

Vorsichtsmaßnahmen

Da Salz die Haut austrocknen kann, ist es wichtig, nach dem Basenbad eine feuchtigkeitsspendende Lotion zu verwenden. Personen mit Hautproblemen sollten vor der Anwendung eines Basenbads mit Salz ihren Arzt konsultieren.

#Basenbad #Epsom #Kochsalz