Welchen LSF bei UV-Index 5?

23 Sicht

Sonnenschutz bei UV-Index 5:

  • Kinderhaut: Benötigt mindestens Lichtschutzfaktor (LSF) 25.
  • Hauttyp I: Ideal ist ein LSF von 20 oder höher.
  • Hauttyp II: Empfohlen wird LSF 15 oder mehr.
  • Hauttyp III: Ein LSF von 10 ist ratsam.

Wichtig: Dies sind Richtwerte. Berücksichtigen Sie individuelle Faktoren und tragen Sie Sonnencreme großzügig auf.

Kommentar 0 mag

Welcher LSF bei UV-Index 5?

UV-Index 5, Kinderhaut? LSF 25. Unglaublich wichtig, hab ich am Strand in Italien (Juli 2023) gemerkt, die Sonne knallt da echt.

Hauttyp I, UV-Index 5? LSF 20. So empfindlich, kenn ich von meiner Schwester. Cremt sich immer ein.

Hauttyp II bei Index 5 braucht LSF 15. Ich selbst bin Typ II, Strandurlaub Spanien (August 2022), LSF 30 war mir sicherer.

Hauttyp III, Index 5, LSF 10 reicht wohl. Mein Mann, bräunt schnell. Trotzdem, Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Wie lange bräunen bei UV-Index 5?

UV-Index 5. Hauttyp 5. Klingt nach Standard.

  • Eigenschutzzeit: 60 Minuten. Theorie.
  • Praxis: Viel kürzer. Abhängig von… allem.
  • Mittelbrauner Teint. Dunkle Augen. Dunkles Haar. Ein Puzzle.

Schutz? Unerlässlich. Sonne ist unberechenbar. Selbst bei 5. Unterschätze sie nie.

Die Zeit? Irrelevant. Gesundheit ist langfristig. Eine Investition.

Wie lange bei UV-Index 4 ohne Sonnencreme?

Hauttyp 1: Maximal 10 Minuten.

Hauttyp 2: Maximal 20 Minuten.

Hauttyp 3: Maximal 30 Minuten.

Hauttyp 4: Maximal 40 Minuten.

UV-Index 4 bedeutet mittleres Sonnenbrandrisiko. Die Eigenschutzzeit variiert stark. Sie hängt vom Hauttyp ab. Längerer Aufenthalt in der Sonne erfordert unabhängig vom Hauttyp Sonnenschutz. Auch bei bewölktem Himmel dringt UV-Strahlung durch. Regelmäßiges Eincremen ist wichtig. Sonnenbrand schädigt die Haut langfristig.

#Lsf #Sonnenschutz #Uvindex