Welche Lebensmittel sollte man nicht zusammen lagern?

26 Sicht
Ethylen, ein natürliches Reifegas, wird von einigen Früchten und Gemüsen wie Äpfeln und Tomaten abgegeben. Die Nähe zu ethylenempfindlichen Produkten wie Brokkoli oder Mangos beschleunigt deren Verderb. Trennung dieser Lebensmittelgruppen verlängert ihre Frische und Haltbarkeit.
Kommentar 0 mag

Lebensmittel, die niemals zusammen gelagert werden sollten

Bei der richtigen Lagerung von Lebensmitteln geht es nicht nur darum, sie frisch zu halten, sondern auch darum, ihre Haltbarkeit zu verlängern und Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Manche Lebensmittel sollten jedoch niemals zusammen gelagert werden, da sie die Reifung und den Verderb beschleunigen können.

Ethylen, der Übeltäter

Ethylen ist ein natürliches Reifegas, das von bestimmten Früchten und Gemüsesorten wie Äpfeln, Bananen, Tomaten und Avocados abgegeben wird. Wenn ethylenempfindliche Produkte wie Brokkoli, Mangos oder Salat in der Nähe von ethylenproduzierenden Lebensmitteln gelagert werden, wird ihr Verderb beschleunigt.

Lebensmittelgruppen, die getrennt werden sollten

Um die Frische und Haltbarkeit von Lebensmitteln zu maximieren, sollten die folgenden Lebensmittelgruppen getrennt gelagert werden:

  • Ethylenproduzierende Lebensmittel: Äpfel, Bananen, Tomaten, Avocados, Birnen, Pfirsiche
  • Ethylenempfindliche Lebensmittel: Brokkoli, Mangos, Salat, Karotten, Kartoffeln, Zitrusfrüchte

Alternativen zur gemeinsamen Lagerung

  • Ethylenproduzierende Lebensmittel in Papier einwickeln: Das Einwickeln in Papier absorbiert das Ethylengas und verlangsamt den Reifeprozess.
  • Ethylenempfindliche Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahren: Die kältere Temperatur verlangsamt die Ethylenwirkung.
  • Ethylenproduzierende und ethylenempfindliche Lebensmittel in getrennten Bereichen des Kühlschranks lagern: Lagern Sie Obst und Gemüse in getrennten Fächern oder verwenden Sie einen Kühlschrank mit mehreren Temperaturzonen.

Zusätzliche Tipps

  • Vermeiden Sie es, Obst und Gemüse in Plastiktüten zu lagern, da dies Ethylen ansammelt.
  • Entfernen Sie verdorbene oder beschädigte Lebensmittel sofort, da sie Ethylen freisetzen können.
  • Lagern Sie Zwiebeln und Kartoffeln nicht zusammen, da Zwiebeln die Keimung von Kartoffeln fördern können.

Indem Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel verlängern und deren Frische genießen.

#Lagertipps #Lebensmittel Lagerung #Nahrungsmittel Paarung