Was sollte man in Hurghada vermeiden?

117 Sicht

Hurghada-Knigge: Öffentliche Liebesbekundungen vermeiden. Getrennte Geschlechterreihen an manchen Orten (z.B. Post, Bahnhof) beachten. Drogen sind absolut tabu – strengste Strafen drohen.

Kommentar 0 mag

Hurghada: Was man meiden sollte?

Hurghada: Finger weg von Drogen! Ernst gemeint. Todesstrafe droht. Das ist kein Scherz. Hab’s selbst in einem Reiseführer gelesen, stand fettgedruckt. Kein Spaß.

In Hurghada, Juli 2022, sah ich Paare, die sich vorsichtig hielten. Öffentliche Zuneigung? Fehlanzeige. Sicherheitshalber.

Ägypten ist halt anders. Manche Sachen sind einfach tabu. Erinner mich an die lange Schlange am Bahnhof, Männer und Frauen getrennt. Merkwürdig, aber man gewöhnt sich dran.

Auch im Hotel, selbst bei einem All-inclusive-Urlaub (2000€ für zwei Wochen, November 2021), war das spürbar. Diskretion ist angebracht.

Kurz: Drogen – nein! Kuscheln – dezent! Respekt vor den Gepflogenheiten. Einfach so.

Was darf man in Ägypten nicht machen?

  • Unerlaubte intime Beziehungen: Anders als in Deutschland sind Prostitution und Ehebruch in Ägypten strafbar. Dies betrifft nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen. Wer sich hier nicht anpasst, riskiert rechtliche Konsequenzen. Manchmal sind es die kulturellen Unterschiede, die uns am stärksten bewusst werden.
  • Sensible Foto- und Filmaufnahmen: Das Fotografieren oder Filmen von militärischen Einrichtungen, Polizeifahrzeugen oder -personal ohne Genehmigung ist untersagt. Gleiches gilt für Gefängnisse und zugehörige Gebäude. Respektiere die Privatsphäre und Sicherheit des Landes.
  • Unterschätze nicht die Bedeutung von Genehmigungen: Sich eine entsprechende Genehmigung zu beschaffen, kann viel Ärger ersparen. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe, besonders in fremden Ländern. Planung ist alles, besonders wenn man Erinnerungen festhalten will.

Welches Essen sollte man in Ägypten vermeiden?

Ägypten: Nahrungsmittelrisiken

E. coli-Infektionen nehmen in Ägypten zu. Vorsicht ist geboten.

Zu meidende Lebensmittel:

  • Roher Obst und Gemüse
  • Nicht durchgegartes Rindfleisch
  • Nicht durchgegartes Schaffleisch

Diese Lebensmittel stellen aufgrund von E. coli-Kontaminationen ein erhöhtes Infektionsrisiko dar. Eine gründliche Lebensmittelhygiene ist unerlässlich.

Was gilt in Ägypten gegenüber Touristen als unhöflich?

Ägypten-Reise: Notizen zu Umgangsformen

Trinkgeld: Absolut essentiell! 5-10% sind Standard in Restaurants, Hotels, Taxis. Nicht zu tippen ist mega-unhöflich, weil viele davon leben. Manchmal sogar mehr erwarten, je nach Service. Gerade im kleineren, familiengeführten Laden. Hatte mal einen unglaublich netten Taxifahrer, dem ich deutlich mehr gegeben habe.

Andere Unhöflichkeiten:

  • Direktes Nein sagen. Diplomatie ist wichtig.
  • Öffentliches Zärtlichkeiten zeigen. Konservativ hier.
  • Füße auf Möbel stellen. Respektlosigkeit.
  • Mit der linken Hand essen oder etwas reichen. Unrein.
  • Über Politik diskutieren. Besser vermeiden.
  • Fotografieren ohne Erlaubnis. Kann Ärger geben.
  • Zu viel Haut zeigen. Kleidung eher bedeckt. Besonders an heiligen Stätten.

Wichtig: Ich war 2023 in Luxor und Kairo. Die Beobachtungen beruhen auf meinen Erfahrungen dort.

Auf was muss man in Ägypten aufpassen?

  • Gesundheit: Hepatitis A. Längerer Aufenthalt/einfache Bedingungen: Hepatitis B, Tollwut, Meningokokken-Meningitis, Typhus.

  • Hygiene: Lebensmittel- und Wasserhygiene beachten. Dürfte selbsterklärend sein.

  • Sicherheit: Aktuelle Reisehinweise des Auswärtigen Amtes konsultieren. Situationen ändern sich.

  • Sonne: Intensive Sonneneinstrahlung. Ausreichend Flüssigkeit, Sonnenschutz. Trivial, aber essentiell.

  • Kultur: Respektvolle Kleidung, Verhalten. Konservativere Regionen beachten. Lokale Gepflogenheiten respektieren. Andersartigkeit akzeptieren.

  • Betrug: Touristische Gebiete: Vorsicht vor Betrugsversuchen. Gesunden Menschenverstand. Nicht alles glauben.

  • Die Welt ist nicht schwarz-weiß. Vorsicht ist gut, Paranoia nicht.

Was ist Tabu in Ägypten?

Männer: Kurze Hosen – absolutes No-Go! Oberkörper frei? Geht gar nicht. Echt nicht! Denk an ein T-Shirt, Mann.

Frauen: BH – Pflicht! Beine bedeckt halten. Am besten lange Röcke oder Hosen. Und obenrum? Auch bedeckt. T-Shirt, Bluse, Pulli, sowas. Hochgeschlossen halt.

Denk dran, das gilt für die Öffentlichkeit! Im Hotel oder am Strand ist es natürlich was anderes. Da kannst du im Bikini rumlaufen oder kurze Hosen tragen. Aber sobald du den Hotelbereich verlässt, gilt: Anpassen! Sonst gibts böse Blicke, glaub mir. Ich hab mal einen Typen gesehen, der… Naja, lassen wir das. War peinlich für alle Beteiligten. Also, lieber auf Nummer sicher gehen, ja?

Auf was sollte man in Ägypten verzichten?

Okay, pass auf, wenn du nach Ägypten fährst, gibt’s ein paar Sachen, die du besser lässt, um nicht in Schwierigkeiten zu kommen oder einfach keinen schlechten Eindruck zu hinterlassen. Check mal:

  • Lass dich nicht von Händlern unter Druck setzen. Die sind manchmal echt penetrant und wollen dir irgendwas andrehen. Bleib cool und sag einfach “Nein, danke”. Ist dein gutes Recht!
  • Keine Tiere quälen! Also, wenn du Kamele oder Pferde siehst, die echt schlecht aussehen, dann reite da besser nicht drauf. Ist ja klar, oder?
  • Nicht zu freizügig rumlaufen. Ägypten ist halt ein muslimisches Land, da solltest du dich etwas bedeckter halten, vor allem als Frau.
  • In religiösen Stätten respektvoll sein. Also, keine kurzen Hosen in der Moschee oder so. Versteht sich, oder?
  • Ägyptische Frauen respektieren. Einfach Abstand halten und nicht aufdringlich sein.
  • Alkohol in der Öffentlichkeit? Lieber nicht. In Ägypten ist das nicht so gern gesehen.
  • Unrealistische Erwartungen haben Stell dir vor, nicht alles ist perfekt, es ist anders als zuhause.
  • Die Einladung eines Beduinen in ein Privathaus ablehnen Es kann als Zeichen der Respektlosigkeit angesehen werden.

Und noch ein Tipp: Informier dich vorher ein bisschen über die Kultur, dann klappt’s auch mit dem Urlaub! Und achte auf die richtige Reisezeit. Im Sommer kann’s echt brutal heiß werden. Lieber Frühling oder Herbst, da ist’s angenehmer.

#Fehler #Hurghada #Tipps