Was sollte man bei Sonnenbrand nicht machen?
Was man bei Sonnenbrand auf keinen Fall tun sollte
Sonnenbrand ist eine unangenehme und schmerzhafte Erfahrung, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht wird. Die Haut reagiert mit Rötungen, Entzündungen und Schmerzen. Während es verlockend sein mag, den Juckreiz und die Schmerzen zu lindern, gibt es bestimmte Dinge, die man bei Sonnenbrand unbedingt vermeiden sollte:
1. Kratzen:
Kratzen am Sonnenbrand kann die Haut weiter schädigen und das Infektionsrisiko erhöhen. Die Haut ist bereits empfindlich und anfällig, daher kann Kratzen die oberen Hautschichten abtragen und weitere Reizungen verursachen.
2. Kühlen mit Eiswürfeln:
Die Verwendung von Eiswürfeln zur Kühlung der Haut kann die Durchblutung verlangsamen und die Heilung verzögern. Eiswürfel sollten niemals direkt auf die sonnengeschädigte Haut aufgetragen werden, da dies zu Erfrierungen führen kann.
3. Fette Salben oder Öle:
Fette Salben oder Öle können die Hautporen verstopfen und die Haut daran hindern, zu atmen. Dies kann die Heilung verlangsamen und zu weiteren Hautreizungen führen.
4. Peeling:
Peeling der Haut bei Sonnenbrand kann die geschädigte Oberhaut entfernen und die darunter liegende Haut freilegen, wodurch sie anfälliger für weitere Schäden und Infektionen wird.
5. Sonnenbaden:
Die weitere Sonneneinstrahlung auf bereits sonnengeschädigte Haut kann den Schaden verschlimmern und zu dauerhaften Hautveränderungen führen. Es ist wichtig, die Haut nach einem Sonnenbrand vor weiterer Sonneneinstrahlung zu schützen.
6. Blasen aufstechen:
Das Aufstechen von Blasen bei Sonnenbrand kann zu Infektionen und Narbenbildung führen. Blasen sollten in Ruhe gelassen werden, bis sie von selbst abheilen.
Wenn Sie einen Sonnenbrand haben, sollten Sie Folgendes tun:
- Kühlen Sie die Haut mit kaltem Wasser oder einer kalten Kompresse.
- Tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder Aloe Vera auf, um die Haut zu beruhigen.
- Trinken Sie viel Flüssigkeit, um hydriert zu bleiben.
- Schützen Sie die sonnengeschädigte Haut mit Kleidung und Sonnenschutzmittel vor weiterer Sonneneinstrahlung.
- Suchen Sie einen Arzt auf, wenn der Sonnenbrand schwerwiegend ist oder Sie Fieber, Schüttelfrost oder Blasen haben.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.