Was sollte man bei Gewitter nicht zu Hause machen?
Bei Gewitter gilt Vorsicht im Haus. Ein Blitzableiter schützt, aber dennoch sollten metallische Oberflächen wie Heizkörper und Rohre gemieden werden. Badewannen und Duschen sind ebenfalls tabu. Bleiben Sie vom Balkon fern.
Gewitter im Haus: Was tun, um sicher zu bleiben?
Gewitter bedeuten oft große Gefahr, besonders wenn man sich drinnen aufhält. Während ein Blitzableiter die Gefahr zwar deutlich minimiert, gibt es dennoch einige Dinge, die Sie zu Hause bei Gewittern unbedingt vermeiden sollten, um Unfälle zu verhindern.
Metallische Oberflächen: Abstand halten!
Ein häufiger Fehler ist die Annahme, dass Metalle im Haus harmlos sind, solange ein Blitzableiter vorhanden ist. Das stimmt nicht ganz. Heizkörper, Rohre, aber auch Metallrahmen von Fenstern oder Türen können bei einem Blitzeinschlag Stromleiter sein. Der Strom sucht den Weg zum Erdboden und kann, wenn er durch diese Metallteile fließt, gefährliche Spannungen erzeugen. Bleiben Sie daher von allen metallischen Oberflächen fern.
Badezimmer tabu!
Badewannen und Duschen sind besonders gefährlich während eines Gewitters. Das Wasser leitet Strom ausgezeichnet, und ein Blitzschlag kann sich über die Leitungen im Wasser verteilen. Vermeiden Sie es unbedingt, während eines Gewitters in der Nähe von Wasser zu sein.
Balkone: Sicherheitsabstand!
Der Balkon lockt oft an einem regnerischen Tag, aber auch hier ist Vorsicht geboten. Während der Gewitteraktivität sind hohe Stellen im Freien stark gefährdet. Ein Blitzschlag kann sich über die Strukturen des Balkons ausbreiten und so den Kontakt zu Erde herstellen. Bleiben Sie daher während eines Gewitters vom Balkon fern und gehen Sie besser nach drinnen.
Weitere Tipps für die Sicherheit:
-
Trennen Sie alle elektrischen Geräte vom Stromnetz: Schalten Sie Computer, Fernseher und andere elektronische Geräte ab. Dies schützt nicht nur die Geräte, sondern auch Sie selbst vor einem möglichen Spannungsausfall.
-
Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Wasser: Auch wenn Sie nicht im Badezimmer sind, vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, besonders wenn es sich um Leitungswasser handelt.
-
Entspannen Sie sich und bleiben Sie ruhig: Ein Gewitter kann beängstigend sein. Bleiben Sie ruhig und fokussiert auf die Sicherheitsempfehlungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz eines Blitzableiters Vorsicht im Haus unabdingbar ist. Durch die Vermeidung von metallischen Oberflächen, Badewannen, Duschen und Balkonen minimieren Sie das Risiko eines Blitzschlages. Und vergessen Sie nicht, die elektrischen Geräte vom Stromnetz zu trennen. Nur so bleiben Sie sicher bei Gewittern.
#Blitzschutz Tipps #Gewitter Sicherheit #Haus SchutzKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.