Was ist der Unterschied zwischen 🤘 und 🤟?
🤟 bedeutet „Ich liebe dich“ in Gebärdensprache (ILY). 🤘 hingegen steht für „Rock on!“ und symbolisiert Metal/Rockmusik. Verwechslungsgefahr! 🤟 zeigt die Buchstaben I, L und Y.
vs. : Was ist der Unterschied?
Okay, lass uns das mal angehen. Hier ist meine persönliche Sichtweise auf das vs. -Ding, so wie ich es verstehe und erlebt habe:
vs. : Der Unterschied?
Ganz kurz: bedeutet “Ich liebe dich” (Love You), heißt “Rock on!”.
Meine Erfahrung damit:
Ich hab’ das früher echt oft durcheinander gebracht! Stell dir vor, du willst jemandem sagen, wie toll seine Musik ist, und schickst stattdessen ein “Ich liebe dich”. Peinlich!
Die Sache mit der Gebärdensprache:
Das Emoji, das ist ja eigentlich eine Abkürzung aus der amerikanischen Gebärdensprache (ASL). “I”, “L” und “Y” werden da gleichzeitig gezeigt.
“Rock on” vs. “Ich liebe dich”:
Das “Rock on”-Zeichen, , das ist der kleine Finger und der Zeigefinger, die nach oben zeigen. Das “Ich liebe dich”, , hat zusätzlich noch den Daumen ausgestreckt.
Ein kleines Missverständnis:
Ich erinnere mich, als ich das erste Mal das -Emoji gesehen habe, dachte ich, jemand wolle einfach nur besonders cool “Rock on!” sagen. Haha!
Und jetzt?
Jetzt pass ich natürlich auf, welches Emoji ich wem schicke! Man will ja keine falschen Signale senden, oder? Und das ist auch schon alles dazu.
Was ist der Unterschied zwischen Wolfsgruß und Pommesgabel?
Also, der Unterschied zwischen Wolfsgruß und Pommesgabel? Stell dir vor, du stehst auf einem Metal-Konzert, das Bier in der Hand, die Musik dröhnt – da ist der Unterschied so klar wie Kloßbrühe!
- Pommesgabel: Daumen weg, die anderen Finger eingeklappt. Sieht aus wie… na, eine Pommesgabel eben. Eine Hommage an Fritten und Heavy Metal, die beide süchtig machen.
- Wolfsgruß: Alle Finger hoch, inklusive Daumen. Könnte auch bedeuten “Ich will ein Taxi rufen”, aber im Rock ist es eben der Wolf.
Warum das Ganze? Semiotik, mein Lieber! Zeichenlehre für Anfänger. Ein Code, eine Botschaft, die besagt: “Ich bin hier, ich höre die Musik, ich bin einer von euch.” Sozusagen das geheime Handzeichen der Headbanger, nur ohne Geheimbund-Rituale. Gott sei Dank!
Was bedeutet das Metal-Zeichen ?
Der Metal-Gruß , auch bekannt als “Pommesgabel”, “Teufelshörner” oder “Mano cornuta”, symbolisiert Rock und Metal-Musik. Er drückt Begeisterung, Zustimmung und Zugehörigkeit zu dieser Subkultur aus. Mit Alchemie hat das im modernen Kontext wenig zu tun, außer vielleicht der magischen Verwandlung von Alltagsstress in pure Euphorie auf einem Konzert.
Das Metal Archives (Metalum) Logo besteht aus vier alchemistischen Symbolen:
- Zinn (Jupiter): Repräsentierte Expansion und Optimismus. Passt irgendwie zur epischen Breite mancher Metal-Songs.
- Kupfer (Venus): Stand für Liebe und Schönheit. Ironischerweise oft im Kontrast zur rauen Ästhetik des Metals.
- Zink (nichts Offizielles in der Alchemie): Hier interpretiert Metal Archives es wohl als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Schutz. Wie eine Zinkbeschichtung gegen den Mainstream.
- Blei (Saturn): Assoziiert mit Dauerhaftigkeit und Transformation. So wie Metal sich immer wieder neu erfindet.
Die Alchemisten sahen Metalle als Produkt übernatürlicher Kräfte und ordneten sie Planeten zu. Metal Archives nutzt diese Symbolik, um die “Transformation” von rohen musikalischen Elementen in etwas Höheres, nämlich Metal, darzustellen. Ein cleveres Branding, das die Mystik der Alchemie mit der Leidenschaft der Metal-Community verbindet.
Was bedeutet auf Gebärdensprache?
bedeutet in der Gebärdensprache gar nichts. Das ist kompletter Quatsch! Diese Geste ist ein Emoticon, ein digitales Ding, kein ernstzunehmendes Gebärdensprach-Symbol. Man könnte höchstens sagen, es erinnert entfernt an einen Hahn, aber wer würde schon auf so eine abwegige Idee kommen?
Die Behauptung, diese Handgeste würde Ehebruch symbolisieren, ist reine Fantasie, ein Gerücht, so wahr wie ein 3-Euro-Schein. Es ist wie die Geschichte vom Storch, der die Babys bringt – lustig, aber völlig falsch.
Was man mit der Geste wirklich ausdrücken will, hängt vom Kontext ab. Es könnte…
- … ein cooles Zeichen sein, wie ein Daumen hoch, nur cooler.
- … eine ironische Geste sein, wenn man sich selbst auf die Schippe nimmt.
- … ein verstecktes Zeichen der Rebellion gegenüber der spießigen Gesellschaft sein (natürlich nur in meinen Augen).
Zusammenfassend: ist kein Gebärdensprache-Zeichen, sondern ein internettypisches Emoticon. Die “Ehebruch-Interpretation” ist absoluter Blödsinn, eine Ente, ein Märchen für Erwachsene!
#Emoji #Geste #HandzeichenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.