Was ist der 30/30/30 Trick?

27 Sicht

Starten Sie den Tag mit einem proteinreichen Frühstück (30g) direkt nach dem Aufwachen. Anschließend folgt ein moderates, 30-minütiges Cardio-Workout – Puls maximal 135 bpm. Diese einfache Routine kombiniert gezielte Ernährung mit sanftem Training für einen energiegeladenen Start.

Kommentar 0 mag

Der 30/30/30 Trick: So starten Sie energiegeladen und fokussiert in den Tag

In der Welt der Selbstoptimierung und des Wohlbefindens kursieren viele Trends und Hacks. Einer davon, der in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit erregt, ist der sogenannte “30/30/30 Trick”. Er verspricht einen energiegeladenen Start in den Tag, verbesserte Konzentration und langfristig sogar positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Doch was genau steckt hinter dieser einfachen Formel?

Der 30/30/30 Trick ist im Grunde eine Kombination aus Ernährung und Bewegung, die darauf abzielt, den Körper und Geist optimal auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten. Die Formel ist denkbar einfach:

  • 30 Gramm Protein zum Frühstück: Direkt nach dem Aufwachen sollte eine Mahlzeit konsumiert werden, die mindestens 30 Gramm Protein enthält.
  • 30 Minuten moderates Cardio: Im Anschluss an das Frühstück folgt eine 30-minütige Cardio-Einheit mit einer maximalen Herzfrequenz von 135 Schlägen pro Minute.
  • 30 Sekunden kalte Dusche (Optional): Dies ist nicht immer im Rezept, aber es wird oft vorgeschlagen, um das Cardio zu beenden und den Stoffwechsel weiter anzukurbeln.

Die Wissenschaft dahinter

Warum funktioniert dieser Trick? Die Antwort liegt in der Kombination der einzelnen Elemente:

  • Protein: Ein proteinreiches Frühstück hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Heißhungerattacken im Laufe des Tages zu vermeiden. Protein benötigt länger, um verdaut zu werden, was zu einem längeren Sättigungsgefühl führt. Außerdem liefert es die Bausteine für Muskeln und Gewebe, was besonders wichtig ist, wenn man sportlich aktiv ist.
  • Moderates Cardio: Die moderate Cardio-Einheit bringt den Kreislauf in Schwung, ohne den Körper zu überlasten. Eine Herzfrequenz von maximal 135 Schlägen pro Minute stellt sicher, dass man im aeroben Bereich trainiert, was bedeutet, dass der Körper Fett zur Energiegewinnung nutzt. Dies kann langfristig zur Gewichtsreduktion und Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen.
  • Kalte Dusche: Eine kalte Dusche kann zunächst unangenehm sein, hat aber viele Vorteile. Sie regt den Kreislauf an, stärkt das Immunsystem und kann die Stimmung verbessern. Außerdem hilft sie, den Körper nach dem Training schneller zu erholen.

Wie man den 30/30/30 Trick in den Alltag integriert

Der 30/30/30 Trick ist relativ einfach in den Alltag zu integrieren, erfordert aber etwas Planung und Disziplin. Hier sind einige Tipps:

  • Frühstück planen: Bereiten Sie Ihr Frühstück am Vorabend vor oder wählen Sie Optionen, die schnell zubereitet sind, wie zum Beispiel Protein-Shakes, griechischer Joghurt mit Nüssen und Beeren oder Eier mit Gemüse.
  • Cardio wählen: Finden Sie eine Cardio-Aktivität, die Ihnen Spaß macht und die Sie leicht in Ihren Morgen integrieren können. Das kann ein Spaziergang, Joggen, Radfahren oder Tanzen sein.
  • Herzfrequenz im Blick behalten: Nutzen Sie eine Pulsuhr oder Fitness-Tracker, um Ihre Herzfrequenz während des Cardio-Trainings im Auge zu behalten.
  • Anpassen: Nicht jeder Körper ist gleich. Passen Sie die Intensität und Dauer des Cardio-Trainings an Ihr individuelles Fitnesslevel an. Wenn 30 Minuten zu viel sind, beginnen Sie mit 15 oder 20 Minuten.
  • Konsistenz: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kontinuität. Versuchen Sie, den 30/30/30 Trick so oft wie möglich in Ihre Morgenroutine zu integrieren.

Für wen ist der 30/30/30 Trick geeignet?

Der 30/30/30 Trick ist grundsätzlich für jeden geeignet, der seinen Tag energiegeladener und fokussierter beginnen möchte. Besonders profitieren können:

  • Menschen, die sich müde und antriebslos fühlen.
  • Menschen, die ihren Stoffwechsel ankurbeln möchten.
  • Menschen, die ihre Konzentration und Produktivität steigern möchten.
  • Menschen, die einen gesünderen Lebensstil anstreben.

Fazit

Der 30/30/30 Trick ist eine einfache und effektive Möglichkeit, den Tag positiv zu gestalten. Er kombiniert die Vorteile von proteinreicher Ernährung und moderater Bewegung, um den Körper und Geist zu aktivieren und auf die Herausforderungen des Tages vorzubereiten. Probieren Sie es aus und finden Sie heraus, ob dieser Trick auch für Sie funktioniert! Denken Sie daran, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie eine neue Trainings- oder Ernährungsgewohnheit beginnen, besonders wenn Sie gesundheitliche Vorerkrankungen haben.

#30/30/30 #Finanzplan #Trick