Was bewirkt Meersalz im Badewasser?

27 Sicht

Meersalz im Badewasser wirkt Wunder:

  • Reinigt porentief und befreit die Haut.
  • Remineralisiert mit wertvollen Mineralien.
  • Entschlackt, unterstützt die natürliche Entgiftung.
  • Stärkt die Hautbarriere, macht widerstandsfähiger.
  • Optimiert die Aufnahme nachfolgender Pflege.

Kommentar 0 mag

Welche Wirkung hat Meersalz im Badewasser?

Meersalz im Badewasser? Ach, das kenn ich! Letzten Sommer, Juli, Ostsee, kleiner Kurzurlaub, so 80 Euro die Nacht. Das Wasser war herrlich, salzig, und meine Haut danach? Einfach super weich! Spürte richtig den Unterschied.

Keine Ahnung von irgendwelchen “Remineralisierungen”, aber das Gefühl war toll. Wie so ein zarter Schleier, nicht klebrig, sondern weich und zart. Einfach entspannend.

Nach dem Baden, so gegen 20 Uhr, habe ich dann noch eine leichte Bodylotion aufgetragen. Die zog viel besser ein als sonst. Das stimmt wirklich! Der Effekt war deutlich spürbar. Klarer Fall: Meersalz tut der Haut gut!

Ist es gut, jeden Tag mit Meersalz zu baden?

Meersalz im täglichen Bad. Nicht nötig. Kann helfen, muss aber nicht. Trockene Haut, Neurodermitis, Schuppenflechte? Dann eventuell. Totes Meer Salz. Höhere Mineralstoffkonzentration. Übertreiben? Hautbarriere gestört. Weniger ist mehr. Balance finden. Körper, komplexes System. Einfache Lösungen, selten die besten.

Ist es gut, jeden Tag mit Meersalz zu baden?

Meersalzbad: Tägliche Anwendung denkbar, aber nicht immer ideal.

  • Hauttypen: Trockene Haut profitiert, gesunde Haut weniger.
  • Salzkonzentration: Niedrig halten, um Austrocknung zu vermeiden.
  • Indikationen: Neurodermitis, Psoriasis – Linderung möglich.
  • Zeitpunkt: Abendbad beruhigt, Morgenbad stimuliert.
  • Zusatzinformation: Totes Meer Salz enthält hohe Mineralienkonzentration. Wirkung: Entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend.
#Badezusatz #Meersalzbad #Salzbadwirkung