Warum schmeckt das Wasser so schlecht, wenn ich aufwache?

11 Sicht

Der unangenehme Geschmack des Wassers nach dem Aufwachen rührt von gelöstem Kohlendioxid her. Dieses senkt den pH-Wert, wodurch das Wasser saurer wird und einen abgestandenen Geschmack annimmt.

Kommentar 0 mag

Der Morgen danach: Warum schmeckt Wasser nach dem Aufwachen oft so schlecht?

Der erste Schluck Wasser am Morgen: Für viele ein erfrischendes Ritual. Doch nicht selten wird dieses Ritual von einer Enttäuschung begleitet: Das Wasser schmeckt einfach… komisch. Abgestanden, metallisch, manchmal sogar leicht sauer. Woran liegt das? Die oft vermutete Ursache – verunreinigtes Leitungswasser – ist in den meisten Fällen falsch. Der Übeltäter versteckt sich in der Chemie: Kohlendioxid.

Im Laufe der Nacht produziert unser Körper Kohlendioxid (CO2) als Stoffwechselprodukt. Ein Teil dieses CO2 gelangt über die Atmung in die Umgebungsluft, ein anderer Teil wird über Speichel und Schleimhäute an die Mundhöhle abgegeben. Dies gilt insbesondere dann, wenn man mit offenem Mund schläft. Das CO2 löst sich im stehenden Wasser im Glas – und das hat Konsequenzen.

CO2 reagiert mit Wasser zu Kohlensäure (H2CO3), einer schwachen Säure. Diese Säure senkt den pH-Wert des Wassers, wodurch es saurer wird. Dieser leicht saure Geschmack ist die Hauptursache für den oft als „abgestanden“ beschriebenen Geschmack des Wassers. Die Säure kann auch dazu beitragen, dass andere Geschmacksstoffe im Wasser, die vielleicht schon vorher in geringen Mengen vorhanden waren, verstärkt wahrgenommen werden. Diese Stoffe könnten beispielsweise aus den Leitungen stammen, sind aber oft in so geringen Konzentrationen vorhanden, dass sie normalerweise nicht bemerkt werden. Die Kohlensäure verstärkt den Geschmack dieser Stoffe und macht sie somit wahrnehmbar.

Weitere Faktoren, die den Geschmack beeinflussen können, sind die Temperatur des Wassers (kaltes Wasser schmeckt oft intensiver) und die Beschaffenheit des Glases. Ältere Gläser können durch Auslaugung von Mineralien oder Rückständen den Geschmack des Wassers beeinflussen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der unangenehme Geschmack des Morgens hauptsächlich auf die Reaktion von Kohlendioxid mit dem Wasser zurückzuführen ist. Eine einfache Lösung ist, das Wasser vor dem Trinken kurz durchzurühren oder es durch frisches Wasser zu ersetzen. Dies vermindert die Kohlendioxidkonzentration und verbessert den Geschmack deutlich. So startet der Tag mit einem wirklich erfrischenden Schluck Wasser.

#Morgen Mund #Schlechter Geschmack #Wasser Geschmack