Warum schmeckt mein Wasser manchmal süß?
Süßlicher Wassergeschmack? Wahrscheinlich Magnesium! Dieses Mineral wirkt entzündungshemmend und fördert den Muskelaufbau. Jedoch: Ab ca. 50 mg/Liter wird der Geschmack oft als bitter empfunden. Die individuelle Wahrnehmung ist entscheidend. Weitere Geschmacksnuancen hängen von der Wasserhärte und den gelösten Mineralien ab. Informieren Sie sich über die Wasserzusammensetzung Ihres Anbieters.
Warum schmeckt mein Wasser manchmal süß?
Magnesium, ja, kann schon sein. Denke ich zumindest. Letztens (12. Juli, im Fitnessstudio, “Fit for Life”, Köln) hab ich auch so süßliches Wasser getrunken. Stand da was von Magnesium drauf.
Trink ich aber sonst nie. Normalerweise Leitungswasser, bisschen metallisch. Oder Sprudelwasser, bisschen sauer. Geschmackssache halt.
50 Milligramm pro Liter, puh, wer misst das schon? Mir reicht’s, wenn’s erfrischt. Wie neulich am Rhein (20. August, Picknick am Ufer, kostenlos!), das Wasser… naja, eher schlammig.
Süß war’s jedenfalls nicht. Da bleib ich lieber bei meinem Leitungswasser. Oder mal wieder ein Magnesium-Wasser im Fitnessstudio.
#Geschmacksinn #Süße Wasser #Wasser GeschmackKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.