Warum müde nach dem Reisen?

0 Sicht

Müdigkeit nach Reisen entsteht durch mehrere Faktoren:

  • Jetlag: Verschiebung der inneren Uhr durch Zeitzonenwechsel.
  • Melatonin: Beeinflusst den Schlaf-Wach-Rhythmus. Tageslicht reduziert die Melatoninproduktion. Ein Ungleichgewicht (zu viel/wenig) führt zu Müdigkeit oder Schlaflosigkeit.
  • Stress: Reisevorbereitung, Flug und ungewohnte Umgebung belasten.
Kommentar 0 mag

Warum bin ich nach dem Urlaub immer so kaputt? Man könnte meinen, Erholung sollte Erholung sein, aber oft fühle ich mich nach Reisen, als hätte ich einen Marathon gelaufen – und das ohne Medaille. Total platt, versteht ihr? Was ist da los?

Es ist ja nicht nur das tolle Gefühl, endlich anzukommen, das dann von dieser unfassbaren Müdigkeit zunichte gemacht wird. Nein, es sind mehrere Faktoren, die da zusammenspielen, glaube ich zumindest.

Nehmen wir zum Beispiel den Jetlag. Das kenne ich nur zu gut! Dieser fiese Zeitverschiebungs-Schock, der einem die innere Uhr komplett durcheinanderwirbelt. Erinnert ihr euch an meinen Trip nach New York? Ich war drei Tage lang völlig neben der Spur, konnte kaum schlafen, obwohl ich todmüde war. Ein Teufelskreis! Dann gab’s noch den umgekehrten Jetlag auf dem Rückweg. Da war ich dann nachts hellwach und tagsüber nur am Gähnen. Katastrophe!

Und dann ist da noch das Melatonin, dieses wichtige Hormon für unseren Schlaf-Wach-Rhythmus. Ich hab mal gelesen – ich bin mir nicht ganz sicher, ob das stimmt, aber es klingt logisch – dass Tageslicht die Melatoninproduktion reduziert. Wenn man also ständig in neuen Umgebungen ist, mit viel Sonne und neuen Eindrücken, gerät das ganz schön durcheinander. Zu viel oder zu wenig Melatonin, und zack, ist man platt oder kann nicht schlafen. Ich finde das unglaublich kompliziert, ehrlich gesagt.

Aber es ist nicht nur die Zeitumstellung und das Melatonin, oder? Der ganze Stress vor, während und nach der Reise spielt auch eine riesige Rolle. Die Planung, das Packen (ach, das Packen!), der Flug selbst mit dem ewigen Warten und dem Gefühl, eingequetscht zu sein… und dann die ungewohnte Umgebung im Urlaub. Man muss sich ja ständig neu orientieren, neue Menschen kennenlernen… das ist alles anstrengend, auch wenn es Spaß macht! Ich erinnere mich an meinen letzten Städtetrip, da war ich nach nur zwei Tagen so fertig, als hätte ich einen Berg erklommen. Kann das nur an mir liegen, oder geht es euch auch so?

Kurz gesagt: Die Müdigkeit nach Reisen ist ein Cocktail aus Zeitverschiebung, hormonellem Chaos und purem Stress. Kein Wunder also, dass man sich danach erstmal richtig ausruhen muss, bevor man die Urlaubsfotos anschauen kann. 😉