Warum Ingwer nicht am Abend?
Ingwer kurbelt den Stoffwechsel an und kann anregend wirken. Abends genossen, kann er daher den Schlaf stören. Für einen ruhigen Schlaf empfiehlt sich, Ingwertee lieber tagsüber zu trinken.
Ingwer am Abend: Freund oder Feind des Schlafs?
Ingwer ist eine wahre Wunderknolle. Er wärmt von innen, stärkt das Immunsystem und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin geschätzt. Doch trotz seiner vielen positiven Eigenschaften stellt sich die Frage: Ist Ingwer am Abend wirklich eine gute Idee? Die Antwort ist nicht ganz eindeutig, denn während Ingwer tagsüber viele Vorteile bietet, kann er den Schlaf empfindlicher Menschen negativ beeinflussen.
Der Grund dafür liegt in der anregenden Wirkung des Ingwers. Er kurbelt den Stoffwechsel an und kann eine ähnliche Wirkung wie Koffein haben. Die Scharfstoffe, insbesondere Gingerole und Shogaole, fördern die Durchblutung und regen den Kreislauf an. Diese Effekte sind tagsüber erwünscht, können aber abends den Einschlafprozess erschweren und zu unruhigem Schlaf führen. Wer abends zu Ingwer greift, riskiert also, länger wach zu liegen und am nächsten Morgen unausgeschlafen zu sein.
Besonders Menschen, die ohnehin unter Schlafstörungen leiden oder einen empfindlichen Schlaf haben, sollten am Abend auf Ingwer verzichten. Auch wer generell empfindlich auf anregende Substanzen reagiert, sollte Ingwer lieber morgens oder mittags genießen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass man Ingwer komplett vom Speiseplan streichen muss. Im Gegenteil! Die positiven Eigenschaften von Ingwer lassen sich optimal nutzen, wenn man ihn tagsüber konsumiert. Ein Ingwertee am Morgen kann beispielsweise den Stoffwechsel anregen und für einen energiegeladenen Start in den Tag sorgen. Mittags genossen, kann Ingwer die Verdauung unterstützen.
Wer dennoch nicht auf den Geschmack von Ingwer am Abend verzichten möchte, kann versuchen, ihn in kleinen Mengen und in Kombination mit beruhigenden Zutaten wie Milch oder Honig zu konsumieren. Eine “goldene Milch” mit Ingwer, Kurkuma und Honig kann beispielsweise wohltuend und entspannend wirken. Allerdings reagiert jeder Mensch anders, und es empfiehlt sich, selbst auszuprobieren, wie der Körper auf Ingwer am Abend reagiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Ingwer ist ein wertvolles Lebensmittel mit vielen positiven Eigenschaften. Um jedoch seinen Schlaf nicht zu beeinträchtigen, sollte man ihn vorzugsweise tagsüber genießen. So kann man die Vorteile des Ingwers optimal nutzen, ohne den nächtlichen Ruhe zu stören.
#Ingwer Abend#Ingwer Schlaf#Verdauung IngwerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.