Wann sollte man nicht mehr Düngen?

28 Sicht
Die Winterruhe von Pflanzen signalisiert den richtigen Zeitpunkt, die Düngung einzustellen. Die verlangsamte Wachstumsrate und der reduzierte Nährstoffbedarf im Winter machen eine Düngung überflüssig und könnten sogar schädlich sein.
Kommentar 0 mag

Wann man die Düngung einstellen sollte: Den richtigen Zeitpunkt für die Winterruhe kennen

Für Gärtner ist es wichtig zu wissen, wann sie aufhören sollten, ihre Pflanzen zu düngen, insbesondere wenn sich die Jahreszeiten ändern und die Pflanzen in die Winterruhe eintreten. Die Winterruhe ist eine Phase der Ruhe, in der Pflanzen ihr Wachstum verlangsamen, um die kalten Monate zu überstehen. Während dieser Zeit ist es entscheidend, die Düngung einzustellen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pflanzen zu gewährleisten.

Gründe, die Düngung während der Winterruhe einzustellen

  1. Verlangsamtes Wachstum: Die Winterruhe ist eine Zeit des verlangsamten Wachstums für Pflanzen. Da die Photosynthese reduziert ist, benötigen Pflanzen weniger Nährstoffe. Eine Überdüngung kann zu einer Überversorgung mit Nährstoffen führen, was zu Schäden an den Wurzeln und Blättern führen kann.

  2. Reduzierter Nährstoffbedarf: Während der Winterruhe haben Pflanzen einen geringeren Nährstoffbedarf. Nährstoffe, die während der Wachstumsperiode aufgespeichert wurden, können während dieser Ruhephase genutzt werden. Eine zusätzliche Düngung kann dazu führen, dass überschüssige Nährstoffe im Boden zurückbleiben und die Bodenfruchtbarkeit beeinträchtigen.

  3. Potenzielle Schädigung: Überdüngung während der Winterruhe kann Schäden verursachen. Die Wurzeln können durch hohe Salzkonzentrationen verbrennen, was zu Nährstoffmangel und verkümmertem Wachstum führt. Außerdem kann übermäßige Düngung zu einem übermäßigen Blattwuchs und einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten führen.

Anzeichen, dass es Zeit ist, die Düngung einzustellen

  • Abfallende Blätter: Wenn Blätter abfallen, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Pflanze in die Winterruhe eintritt.
  • Verlangsamtes Wachstum: Wenn das Wachstum der Pflanzen merklich nachlässt, ist die Düngung nicht mehr erforderlich.
  • Kühle Temperaturen: Wenn die Temperaturen konstant unter 10 Grad Celsius fallen, ist es Zeit, die Düngung einzustellen.

Fazit

Die Winterruhe ist eine wichtige Phase für Pflanzen, um sich von der Wachstumsperiode zu erholen und die kalten Monate zu überstehen. Die Einstellung der Düngung während dieser Zeit ist entscheidend, um eine Überversorgung mit Nährstoffen, Wurzelschäden und andere Probleme zu vermeiden. Indem Gärtner den richtigen Zeitpunkt für die Einstellung der Düngung kennen, können sie sicherstellen, dass ihre Pflanzen die Winterruhe sicher und gesund überstehen.

#Düngung Stoppen #Herbst Düngen #Kein Dünger