Wann sollte man Bitterstoffe nehmen?
Idealerweise nimmt man Bitterstoffe vor den Mahlzeiten zu sich. Sie regen die Magensäureproduktion und die Enzymaktivität an, was die Verdauung verbessert. Ein Bittergetränk oder -extrakt etwa 15-30 Minuten vor dem Essen wirkt optimal. Der Verzehr nach dem Essen kann zwar ebenfalls unterstützend sein, ist aber weniger effektiv für die Vorbereitung des Verdauungsprozesses.
Also, ich sag’s euch wie’s ist: Bitterstoffe, ja, die sind echt was! Aber wann nimmt man die Dinger jetzt am besten? Vor dem Essen, ganz klar! So ungefähr 15, vielleicht 30 Minuten vorher. Warum? Na, weil sie den Magen so richtig in Schwung bringen. Magensäure, Enzyme, das ganze Programm – alles wird angekurbelt, damit der Körper bereit ist, das Essen richtig zu verarbeiten. Stellt euch vor, ihr lauft einen Marathon, würdet ihr ohne Aufwärmen losrennen? Wohl eher nicht, oder? So ähnlich ist das mit dem Essen.
Ich hab’s selbst gemerkt. Früher, ohne Bitterstoffe, da war mir nach dem Essen oft so schwer im Magen. Manchmal richtig unangenehm, wisst ihr? Jetzt, mit den Bitterstoffen vorher, läuft’s viel besser. Ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht. Natürlich kann man sie auch nach dem Essen nehmen, wenn man’s mal vergisst. Hilft auch ein bisschen, aber nicht so gut, als wenn man sie vorher nimmt. Ist halt einfach nicht optimal für die Vorbereitung, sozusagen.
Mir hat mal jemand erzählt – ich glaube, es war meine Oma – dass früher, also wirklich früher, fast jeder Bitterstoffe zu sich genommen hat. In Form von Kräutern, Tees oder so. Heute ist das irgendwie verloren gegangen, schade eigentlich. Ich hab irgendwo gelesen, dass… keine Ahnung, wie viele Prozent der Leute Verdauungsprobleme haben. Ganz schön viele jedenfalls! Und da könnten Bitterstoffe echt helfen. Also, probiert’s doch einfach mal aus! Was habt ihr schon zu verlieren? Vielleicht geht’s euch dann ja genauso gut wie mir.
#Bitter Stoffe#Verdauungshilfe#Zeitpunkt EinnahmeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.