Wann Rasen mähen bei Nachsaat?
Nach vier Wochen, sobald die Halme 7-10 cm erreicht haben, darf der frisch angesäte Rasen zum ersten Mal geschnitten werden. Frühzeitiges Mähen schadet den jungen Wurzeln und beeinträchtigt das Wachstum. Geduld ist hier der Schlüssel zu einem kräftigen, gesunden Rasen.
Den richtigen Zeitpunkt zum Rasenmähen bei Nachsaat abpassen
Ein frisch gesäter Rasen benötigt besondere Pflege, damit er sich optimal entwickeln kann. Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für den ersten Schnitt ist dabei entscheidend. Zu frühes Mähen gefährdet die jungen, noch zarten Gräser und kann zu lückenhaftem Wuchs führen. Geduld zahlt sich aus – warten Sie, bis die jungen Halme kräftig genug sind, um den Schnitt zu verkraften.
Als Faustregel gilt: Erstmalige Mahd nach ca. vier Wochen, sobald der Rasen eine Höhe von 7-10 cm erreicht hat. Diese Zeitspanne ermöglicht es den Keimlingen, ein stabiles Wurzelsystem zu entwickeln und sich im Boden zu verankern. Ein zu frühes Mähen würde die jungen Wurzeln beschädigen und das Wachstum beeinträchtigen. Auch die noch zarten Halme könnten durch den Schnitt so stark geschwächt werden, dass sie anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall werden.
Worauf Sie beim ersten Schnitt achten sollten:
- Schneiden Sie nicht zu tief: Stellen Sie den Rasenmäher auf die höchste Stufe ein und entfernen Sie nur die Spitzen der Grashalme. Ein zu radikaler Schnitt schwächt den jungen Rasen unnötig.
- Verwenden Sie einen scharfen Rasenmäher: Stumpfe Messer quetschen die Halme, anstatt sie sauber zu schneiden, was zu braunen Spitzen und einem ungesunden Rasenbild führt.
- Mähen Sie bei trockenem Wetter: Feuchtes Gras verklebt den Rasenmäher und kann zu ungleichmäßigem Schnitt führen. Außerdem erhöht sich die Gefahr von Pilzkrankheiten.
- Vermeiden Sie starkes Befahren des frisch gesäten Rasens: Die jungen Wurzeln sind empfindlich und können durch Druck beschädigt werden.
Nach dem ersten Schnitt:
Mähen Sie den Rasen regelmäßig, idealerweise einmal pro Woche. Kürzen Sie ihn dabei jeweils nur um ein Drittel der Halmhöhe. So fördern Sie ein dichtes und kräftiges Wachstum.
Zusätzliche Tipps für eine erfolgreiche Nachsaat:
- Wässern Sie den Rasen regelmäßig: Gerade in der Anwachsphase benötigt der junge Rasen ausreichend Feuchtigkeit.
- Düngen Sie erst nach dem ersten Schnitt: Eine zu frühe Düngung kann die jungen Gräser verbrennen.
Durch die richtige Pflege und Geduld beim ersten Schnitt legen Sie den Grundstein für einen gesunden, dichten und widerstandsfähigen Rasen, der Ihnen lange Freude bereiten wird.
#Nachsaat #Rasen Mähen #RasenpflegeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.