Wann ist die Sonne am höchsten Tageszeit?

78 Sicht
Die maximale Sonnenhöhe um 12 Uhr mittags markiert nicht den wärmsten Zeitpunkt des Tages. Die nachträgliche Erwärmung von Oberflächen, insbesondere von Beton, führt zu einer zeitlichen Verzögerung des Temperaturmaximums nach dem Sonnenhöchststand.
Kommentar 0 mag

Wann steht die Sonne am höchsten?

Die Sonne steht am höchsten am Himmel um die Mittagszeit, die je nach geografischer Lage und Jahreszeit variiert. Auf dem Äquator tritt der Sonnenhöchststand genau um 12 Uhr mittags ein, während er in höheren Breitengraden früher oder später eintreten kann.

Höchster Sonnenstand bedeutet nicht wärmste Tageszeit

Obwohl die Sonne um 12 Uhr mittags ihren höchsten Stand erreicht, ist dies nicht unbedingt der wärmste Zeitpunkt des Tages. Die Erdoberfläche, insbesondere Beton und andere Materialien mit hoher Wärmekapazität, absorbieren und speichern Sonnenwärme im Laufe des Tages.

Nach Sonnenuntergang geben diese Oberflächen die gespeicherte Wärme langsam wieder ab und führen zu einer zeitlichen Verzögerung des Temperaturmaximums. Das bedeutet, dass die wärmsten Temperaturen des Tages in der Regel in den späten Nachmittags- oder Abendstunden erreicht werden.

Faktoren, die den wärmsten Zeitpunkt des Tages beeinflussen

Neben der Sonnenhöhe spielen mehrere Faktoren eine Rolle für den wärmsten Zeitpunkt des Tages:

  • Thermische Trägheit: Die Fähigkeit eines Materials, Wärme zu speichern und freizusetzen. Beton und andere Baumaterialien haben eine hohe thermische Trägheit und geben Wärme langsam wieder ab.
  • Wolkenbedeckung: Wolken können den Sonneneinfall blockieren und die Erwärmung verlangsamen.
  • Wind: Wind kann die Wärmeableitung von Oberflächen beschleunigen und die Erwärmung verlangsamen.
  • Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Verdunstungskühlung verringern und die Erwärmung erhöhen.

Zusammenfassend

Während die Sonne um die Mittagszeit ihren höchsten Stand erreicht, ist dies nicht unbedingt der wärmste Zeitpunkt des Tages. Aufgrund der nachträglichen Erwärmung von Oberflächen, insbesondere von Beton, wird das Temperaturmaximum in der Regel in den späten Nachmittags- oder Abendstunden erreicht.

#Mittag #Sonnenhöhe #Tageshöchststand