Krabbeln Spinnen nachts ins Ohr?
Es ist selten, dass Spinnen ins Ohr krabbeln. Zwar können Ohrwürmer, Fliegen, Grillen, Spinnen oder Kakerlaken ins Ohr gelangen, angelockt von Wärme und Feuchtigkeit. Dies kommt aber insgesamt nicht häufig vor.
Krabbeln Spinnen nachts ins Ohr? Diese Frage, die – zugegeben – ziemlich eklig ist, hat mich schon als Kind nachts wachgehalten. Man stellt sich das so vor, oder? So ein kleines, haariges Etwas, das sich da in der Dunkelheit… kribbelkribbel. Brr…
Es ist tatsächlich ziemlich unwahrscheinlich, dass eine Spinne sich in dein Ohr verirrt. Ich meine, wieso auch? Was soll die denn da? Gibt’s da was Leckeres? Denkt man sich so… Klar, Insekten, auch Ohrwürmer, werden manchmal von der Wärme und Feuchtigkeit in unseren Ohren angelockt – da hab ich mal was drüber gelesen, irgendwas mit 70 Fällen im Jahr weltweit oder so… Klingt viel, ist es aber wahrscheinlich nicht, wenn man bedenkt, wie viele Menschen es auf der Welt gibt. Wahrscheinlich eher ein kleiner Bruchteil, ein winziger Prozentsatz.
Meine Oma hat immer erzählt, dass ihr Onkel mal eine Spinne im Ohr hatte! Wahnsinn, oder? Ob das stimmt? Keine Ahnung. Aber die Geschichte hat mir als Kind natürlich zusätzlich Angst gemacht. Sie hat dann immer von diesem schrecklichen Jucken gesprochen… Ich erinnere mich noch genau an ihr Gesicht, als sie das erzählt hat. Total verzerrt, als wollte sie sich an den Horror erinnern.
Jedenfalls: Die Wahrscheinlichkeit, dass du nachts von einer Spinne heimgesucht wirst, während du friedlich schlummerst, ist verschwindend gering. Viel wahrscheinlicher ist, dass du von einem lauten Schnarchen deines Partners geweckt wirst… oder von einem Albtraum über… ja, über Spinnen im Ohr natürlich! 😉
#Krabbeln #Nachts #SpinnenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.