Kann man warmes Wasser aus dem Hahn trinken?

15 Sicht

Leitungswarmwasser birgt ein erhöhtes Risiko für den Eintrag von Keimen und möglicherweise schädlichen Stoffen aus den Rohren. Die längere Verweilzeit im Warmwassersystem begünstigt deren Vermehrung. Daher ist der Genuss von kaltem Leitungswasser stets vorzuziehen.

Kommentar 0 mag

Ist es sicher, warmes Leitungswasser zu trinken?

Warmes Leitungswasser birgt im Vergleich zu kaltem Leitungswasser ein höheres Risiko für Kontamination mit Keimen und anderen schädlichen Substanzen. Dies ist auf folgende Gründe zurückzuführen:

  • Verlängerte Verweilzeit: Warmes Wasser verbleibt länger in den Rohren des Warmwassersystems, was die Vermehrung von Keimen begünstigt.

  • Höhere Temperaturen: Höhere Temperaturen können das Wachstum bestimmter Bakterien fördern.

  • Korrosion: Warmes Wasser kann Korrosion in den Rohren beschleunigen, wodurch Metalle und Mineralien ins Wasser gelangen können.

Mögliche Risiken durch den Konsum von warmem Leitungswasser:

  • Krankheitsausbrüche: Warmes Leitungswasser wurde mit Ausbrüchen von Legionärskrankheit und anderen durch Keime verursachten Krankheiten in Verbindung gebracht.

  • Metallvergiftung: Korrodierte Rohre können Metalle wie Blei und Kupfer ins Wasser abgeben, die gesundheitsschädlich sein können.

  • Geschmack und Geruch: Warmes Leitungswasser kann durch Bakterienwachstum einen unangenehmen Geschmack und Geruch annehmen.

Empfehlungen:

Um die Risiken zu minimieren, wird empfohlen, immer kaltes Leitungswasser zu konsumieren. Wenn Sie warmes Wasser benötigen, kochen Sie es ab oder verwenden Sie einen Wasserfilter.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Qualität Ihres Leitungswassers haben, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Wasserversorger. Sie können Tests durchführen und Ihnen Informationen über die Wasserqualität in Ihrer Region zur Verfügung stellen.

#Heißwasser Hahn #Trinkwasser Warm #Wasserhahn Warm