Kann man Tee auch mit heißem Leitungswasser machen?
Grundsätzlich ja, aber es gibt Einschränkungen. Heißes Leitungswasser kann Keime abtöten, jedoch überleben manche Sporen. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) rät von der Nutzung von Heißwasserspendern für Kräuter- und Früchtetee ab, da sich Sporen im warmen Tee ausbreiten könnten. Besser ist frisch aufgekochtes Wasser.
Kann man Tee mit heißem Leitungswasser machen? Na klar, hab ich doch schon tausendmal gemacht! Aber irgendwie… ist da so ein kleiner Wurm drin, oder? Stimmt’s? Man liest ja immer so was…
Grundsätzlich, ja, funktioniert das schon. Man kocht das Wasser ja nicht wirklich ab, nur kurz zum Aufheizen. Aber diese ganzen Keime, die da so rumschwimmen – manche überleben ja sogar. Meine Oma zum Beispiel, die hat immer gesagt: “Heißes Wasser tötet alles!” Aber meine Oma hat auch mal behauptet, dass der Mond aus Käse ist. Also… ganz so einfach ist das wohl nicht.
Ich hab mal gelesen, so ein Bericht vom BfR, glaub ich war das. Die raten da ganz entschieden ab, vor allem bei Kräuter- und Früchtetee, Heißwasserspender zu benutzen. Über 90% der Sporen, oder so – die genaue Zahl hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, die sind aber echt hartnäckig, die Dinger! Die vermehren sich dann so im lauwarmen Tee… Bäh! Stell dir vor, du trinkst dein leckeren Kamillentee und schwupps – da ist ein ganzer Sporen-Zoo drin.
Frisch aufgekochtes Wasser ist da einfach die bessere Variante. Das ist so ein bisschen wie mit dem Nudelwasser: auch da mach ich’s immer mit frisch kochendem Wasser. Man will ja keine unerwünschten Gäste im Essen haben. Und bei Tee ist es genauso, oder? Lieber einmal kurz den Wasserkocher anmachen, als hinterher mit Bauchschmerzen im Bett zu liegen. Man will ja nicht riskieren das Ganze. Also, ich bleibe lieber bei meinem frisch aufgekochten Wasser – für den guten Geschmack und vor allem für die Gesundheit. Sicher ist sicher!
#Heißes Wasser Tee#Tee Leitungswasser#Tee ZubereitungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.