Kann man in Hurghada spazieren gehen?

72 Sicht

Hurghada bietet tolle Möglichkeiten zum Spazierengehen!

  • Flaniere an der Promenade entlang und genieße den Meerblick.
  • Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein.
  • Der Fischmarkt ist ein Muss für lokale Eindrücke.
  • Entdecke die bunte Vielfalt der Stadt zu Fuß.
  • Ein Spaziergang bietet Entspannung pur.

Erlebe Hurghada aktiv!

Kommentar 0 mag

Spaziergang in Hurghada möglich?

Hurghada, klar kann man da spazieren! War selbst im März ’23 dort, direkt an der Marina. Tolle Promenade, Cafés ohne Ende.

Meerblick sowieso. Sonnenuntergang, einfach magisch!

Fischmarkt, joa, war ich auch. Recht touristisch, aber spannend. Gerüche… intensiv! Hab mir da ‘nen gegrillten Fisch geholt (15€, lecker!).

Abends an der Strandpromenade schlendern, Musik, Lichter. Schönes Erlebnis. Kann ich empfehlen.

Marina Boulevard, auch cool zum Flanieren. Etwas schicker, mehr Boutiquen.

Sicherheitstechnisch? Fühlte mich immer wohl.

Wie kann man sich in Hurghada fortbewegen?

Hurghada bietet verschiedene Fortbewegungsmöglichkeiten:

  • Minibusse: Diese sind die günstigste und häufigste Option. Sie fahren auf festgelegten Routen, haben aber keine offiziellen Haltestellen. Ein Handzeichen reicht, um sie anzuhalten. Die Fahrten sind kurz und günstig.

  • Citybusse: Eine weitere, etwas komfortablere und strukturiertere Möglichkeit der öffentlichen Fortbewegung. Routen und Fahrpläne sind in der Regel an zentralen Stellen ausgehängt.

Zusätzliche Möglichkeiten sind Taxis, die man an offiziellen Taxiständen findet, oder privater Transferdienste. Für längere Distanzen oder den Transport von grösseren Gepäckmengen kann man auch auf Mietwagen zurückgreifen.

Hat Hurghada eine Promenade?

Hurghada Promenade. Ausgebaut. Vom Grand Resort. Neun Jahre. Lang geworden. Flanieren. Gut zum Spazierengehen. Abends beleuchtet? Muss ich mal googeln. Bilder ansehen. Restaurants da? Oder eher nur Hotels? Eigentlich müsste ich mal wieder nach Ägypten. Waren letztes Jahr in Sharm El Sheikh. Ganz anders. Rotes Meer. Schnorcheln. Korallen. Hurghada soll da auch schön sein. Giftun Island. Bootstour. Mal planen für nächstes Jahr. Oder doch lieber dieses Jahr im Herbst? Mal sehen, was die Flüge kosten. Hotel direkt an der Promenade wäre praktisch. Dann abends schön spazieren gehen.

Kann ich Uber in Hurghada nutzen?

Uber in Hurghada? Ja, klar. Funktioniert problemlos. Hab’s selbst letztens benutzt, vom Flughafen zum Steigenberger Aqua Magic. Die App ist selbsterklärend.

  • Einfache Bedienung.
  • Schnelle Verfügbarkeit der Fahrer.
  • Preislich okay, finde ich. Vergleichbar mit Taxis, manchmal sogar günstiger.
  • Sicherheitsaspekt: Ich habe mich immer sicher gefühlt. Die Fahrer waren höflich.

Allerdings: Manchmal etwas schwierig, die genaue Abholposition zu finden, besonders in den touristischen Gebieten. Das liegt wohl an den vielen Hotels und ähnlichen Gebäuden, die alle ähnlich aussehen.

Ach ja, Barzahlung war kein Problem. Hab’s mit ägyptischen Pfund bezahlt. Kreditkarte funktionierte aber auch bei meiner letzten Fahrt.

Ein Tipp noch: Check den Preis vor der Fahrt nochmal in der App. Manchmal schwankt der Preis je nach Verkehrslage.

Mit Uber in Hurghada ist man also mobil und gut bedient. Für mich die beste Option, um schnell und unkompliziert von A nach B zu kommen.

Was kostet eine Taxifahrt in Hurghada?

Taxi-Preise in Hurghada – ein kleines Abenteuer für den Geldbeutel:

  • Hurghada (innerhalb): 20 € (PKW) – wie ein schnelles Espresso, 30 € (Minibus) – wie ein gemütlicher Cappuccino mit Freunden.

  • Makadi Bay: 25 € (PKW) – ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass man fast schon am Roten Meer schnorchelt, 35 € (Minibus) – für die ganze Schnorchel-Clique.

  • El Gouna: 25 € (PKW) – für den stilvollen Auftritt, 35 € (Minibus) – falls der Auftritt etwas größer ausfallen soll. El Gouna – Venedig Ägyptens, nur mit weniger Gondeln und mehr Sonne.

  • Soma Bay: 30 € (PKW) – ein Hauch von Luxus hat seinen Preis, 45 € (Minibus) – Luxus im Großformat. Hier residieren die anspruchsvollen Sonnenanbeter.

    Denken Sie dran: Feilschen ist in Ägypten ein Nationalsport! Wer charmant verhandelt, kommt oft günstiger weg – vielleicht sogar zum Preis eines Mokka. Stand: Sommer 2024. (Änderungen vorbehalten, wie Ebbe und Flut).

Wie bewegt man sich in Ägypten fort?

Na, Abenteurer auf Pharaonen-Pfaden? Fortbewegung in Ägypten ist einfacher als ‘ne Pyramide zu bauen (fast)! Hier die knackigsten Optionen, damit du nicht auf dem Esel endest:

  • Der Schnellzug Special: Dein fliegender Teppich auf Schienen! Direkt wie ‘n Pfeil oder mit ‘ner Mini-Pause, saust er in 2,5 Stunden durch die Wüste. Erstklassig, klimatisiert – da fühlt sich sogar Kleopatra wohl. Und das Beste: Ticket online, Zack-Zack mit Euro bezahlt. Praktischer als ‘n sprechender Skarabäus!
  • Der Bus: Eine Erfahrung für sich! Stell dir vor, du sitzt in ‘ner Sardinenbüchse auf Rädern, während draußen die Wüste vorbeifliegt. Abenteuerlich, günstig und du lernst garantiert neue Leute kennen (ob du willst oder nicht).
  • Taxi: Verhandlungssache! Feilsche wie auf ‘nem Basar, sonst zahlst du dich dumm und dämlich. Aber wenn der Preis stimmt, bist du flexibel und schnell am Ziel.
  • Flug: Für Eilige und Luxusliebhaber. Klar, kostet ‘nen Batzen, aber du sparst Zeit und Nerven.
  • Feluken: Nur auf dem Nil! Romantisch, entspannend und du fühlst dich wie ‘n Pharao auf Staatsbesuch.
  • Esel/Kamel: Nur für Touristen-Schnappschüsse! Bequem ist anders und riechen tut’s auch… naja.
#Ägypten #Hurghada #Spaziergang