Ist Natron gut für die Haut?
Natron kann bei Hautproblemen helfen. Es weicht Hornhaut auf, wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Rückfettung. Allerdings sollte man es vorsichtig dosieren und am besten in heißem Wasser lösen, bevor man es mit kaltem Wasser vermischt.
Ist Natron gut für die Haut? Na, das ist so eine Sache… Man hört ja so viel! Ich hab’s selbst mal ausprobiert, wegen meiner ewig trockenen Ellenbogen, wisst ihr? Diese rauen Stellen, die einfach nicht weggehen wollten. Und tatsächlich, ich muss sagen, es hat geholfen! So richtig spürbar. Die Hornhaut wurde weicher, irgendwie…geschmeidiger. Obwohl, ganz ehrlich? Ich hab’ es auch mit ganz viel Öl gemischt, also ob das jetzt nur vom Natron kam…?
Natron kann bei Hautproblemen helfen, steht da ja auch. Entzündungshemmend soll es sein, und die Haut wieder fetten – klingt doch super, oder? Aber Vorsicht ist geboten! Nicht einfach so draufklatschen, das lernt man! Ich hab’ am Anfang auch mal etwas zu viel genommen, und meine Haut hat etwas gebrannt. Nicht schlimm, aber unangenehm. Deshalb rate ich wirklich dazu, es in heißem Wasser aufzulösen, wie im Artikel steht. Erst heiß, dann mit kaltem Wasser vermischen – das ist wohl der Schlüssel. Wie so oft im Leben, die richtige Mischung macht’s.
Also, hilft es? Ja, meiner Erfahrung nach schon. Aber 70% der befragten (oder waren es 80? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, habe es irgendwo gelesen…) sagen ja auch, dass sie positive Effekte erlebt haben. Das klingt doch überzeugend, nicht wahr? Trotzdem: Jeder reagiert anders. Vielleicht ist dein Hauttyp ganz anders als meiner, wer weiß! Am besten erstmal an einer kleinen Stelle testen, so ein bisschen vorsichtig rangehen. Man will ja keine bösen Überraschungen erleben. Und wenn es bei dir dann auch hilft, super! Dann hast du einen weiteren Geheimtipp in deiner Beauty-Routine. Aber keine Panik, wenn es nicht funktioniert – nicht jedes Wundermittel hilft jedem.
#Hautpflege#Natron Anwendung#Natron HautKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.