Ist es gut, wenn man oft Stuhlgang hat?
Häufigkeit des Stuhlgangs: Optimal ist ein bis zweimal täglich. Ein- bis zweimal wöchentlich deutet auf Verstopfung hin, mehr als dreimal täglich auf Durchfall. Beide Extreme sind ungünstig und bedürfen gegebenenfalls ärztlicher Abklärung. Die ideale Stuhlgangshäufigkeit ist individuell verschieden, jedoch signalisiert eine deutliche Abweichung von der persönlichen Norm oft ein Problem.
Also, Stuhlgang – ein Thema, über das man nicht so gerne spricht, oder? Aber hey, gehört nun mal zum Leben dazu, so wie Essen, Schlafen… und manchmal fragt man sich schon: Ist das denn jetzt normal, wie oft ich… nun ja… “gehe”?
Ein- bis zweimal am Tag, so heißt es ja. Optimal, sagen die Experten. Ich selbst? Ich bin eher so… im Durchschnitt. Manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger. Letzte Woche war’s eher selten, da hatte ich so ein Gefühl, als ob da ein kleiner Stau herrschte. Kennt ihr das? Richtig unangenehm. Dann hab ich mir bewusst mehr Ballaststoffe gegönnt, viel Obst und Gemüse, so wie meine Oma immer sagte: “Apfel am Tag, hält den Doktor weg!” Stimmt wohl irgendwie.
Ein- bis zweimal die Woche hingegen – puh, das klingt schon nach Verstopfung. Da war ich auch schon mal, nach einem stressigen Urlaub, wo ich kaum auf meine Ernährung geachtet habe. Nicht schön, glaubt mir!
Mehr als dreimal täglich? Das ist dann wohl Durchfall. Und das kenne ich leider auch. Einmal, nach einem fragwürdigen Streetfood-Imbiss in Bangkok… ich will gar nicht im Detail darauf eingehen. Lasst es uns einfach dabei belassen, dass ich den Rest des Tages lieber im Hotel verbracht habe. 😉
Die Sache ist die: Was “normal” ist, ist total individuell. Der eine geht jeden Tag, der andere vielleicht nur alle zwei Tage. Wichtig ist, was für euch normal ist. Wenn ihr merkt, dass sich euer Rhythmus deutlich ändert – ob jetzt seltener oder öfter – und ihr euch dabei nicht wohlfühlt, dann solltet ihr auf jeden Fall mal zum Arzt gehen. Besser einmal zu viel als einmal zu wenig, denke ich. Denn so ein dauerhaftes Ungleichgewicht kann ja auf was ernsteres hindeuten. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, manchmal aber auch nicht. Und da will man ja auf Nummer sicher gehen, nicht wahr?
#Gesundheit#Häufigkeit#StuhlgangKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.