Ist es besser, sich zu rasieren, wenn die Haut nass ist?
Nassrasur empfohlen: Für empfindliche, trockene Haut und besonders gründliche Ergebnisse ist die Nassrasur vorzuziehen.
Also, Nassrasur oder Trockenrasur? Puh, wer kennt das Problem nicht? Ich jedenfalls hab da meine Erfahrungen gemacht. Nassrasur ist ja angeblich besser, vor allem, wenn man, so wie ich, empfindliche Haut hat. Trocken rasieren? Aua! Da denk ich nur an rote Flecken und fiese Pickelchen. Ist doch klar, dass die Nassrasur da sanfter ist, oder?
Nass machen, Rasierschaum drauf – das ist irgendwie… beruhigend. Fühlt sich einfach besser an. Und das Ergebnis? Glatt wie ein Babypopo! Okay, vielleicht etwas übertrieben, aber man merkt schon einen Unterschied. Die Haare werden irgendwie gründlicher entfernt. Bei der Trockenrasur hab ich immer das Gefühl, ich rupf mir die Haare einzeln raus. Kennt ihr das?
Ich mein, klar, manchmal morgens, wenn’s schnell gehen muss… dann greift man vielleicht doch zum Trockenrasierer. Aber ehrlich gesagt, bereue ich es danach meistens. Dann ist die Haut den ganzen Tag gereizt. Neulich hab ich’s mal wieder eilig gehabt, zack, zack, trocken rasiert. Was soll ich sagen? Sah aus, als hätte mich ne Katze gekratzt. Nicht schön!
Ich hab mal irgendwo gelesen – keine Ahnung mehr wo, vielleicht im Internet – dass Nassrasur irgendwie… ich weiß nicht… 90% oder so, gründlicher sein soll. Keine Ahnung, ob das stimmt. Aber gefühlt ist es auf jeden Fall gründlicher. Und bei meiner empfindlichen Haut ist Nassrasur einfach Pflicht. Anders geht’s gar nicht.
Also, mein Fazit: Nassrasur ist definitiv besser! Zumindest für mich. Probiert’s doch einfach mal aus. Vielleicht seid ihr ja anderer Meinung, aber ich kann’s nur empfehlen.
#Hautpflege#Nassrasur#TrockenrasurKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.