Wo treten Stressflecken auf?

5 Sicht

Stressflecken zeigen sich oft im Gesicht, besonders in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn).

— Diese Bereiche sind von Natur aus fettiger, was Pickelbildung begünstigt.

— Treten Pickel vermehrt auf einmal auf, kann Stress eine Ursache sein. Einzelne Pickel deuten eher auf hormonelle Ursachen hin.

Kommentar 0 mag

Wo entstehen Stressflecken?

Wo entstehen Stressflecken?

Stresspickel? Oh Mann, die kommen immer genau dann, wenn man sie am wenigsten braucht. Bei mir ploppen die Dinger meistens auf der Stirn auf.

Die Nase ist auch so ein Hotspot bei mir, besonders an den Seiten. Echt ätzend!

Und das Kinn… ja, das ist sowieso immer eine Baustelle. Kennst du das, wenn man sich so richtig gestresst fühlt und dann am nächsten Morgen gefühlt 10 neue Pickel entdeckt? Grausam!

Meine T-Zone, also Stirn, Nase, Kinn, glänzt dann auch wie ‘ne Speckschwarte, voll eklig. Die Poren verstopfen sofort, mega nervig.

Einzelne Pickel sind ja okay, aber wenn’s gleich mehrere auf einmal sind, weiß ich, dass der Stress mal wieder zugeschlagen hat. Die blöden Hormone spielen dann verrückt!

Woher kommen hektische Flecken?

Hektische Flecken: Ursachen

  • Adrenalin, Noradrenalin, Kortisol.
  • Stresshormonausschüttung.
  • Verstärkte Hautdurchblutung.
  • Folge: Rötung, sichtbare Flecken.
  • Auslöser: Nervosität, Angst, Stress.

Physiologische Reaktion: Der Körper mobilisiert Ressourcen.

#Stress Haut #Stress Körper #Stress Symptome