Welche Farbe kaschiert Rötungen?

14 Sicht
Grün neutralisiert rote Farbtöne effektiv. Ein grüner Korrekturstift, reich an Pigmenten, kaschiert Rötungen präzise und dezent. Die sparsame Anwendung erzielt optimale Ergebnisse, ohne ein schweres Make-up zu erzeugen. Für ein natürliches Finish ideal.
Kommentar 0 mag

Rote Wangen adé: Grün als Geheimwaffe im Kampf gegen Rötungen

Rötungen im Gesicht – ein Problem, das viele kennen. Ob durch Hitze, Stress, Akne oder Rosazea, unerwünschte rote Stellen können die Haut unruhig und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Doch es gibt Abhilfe: Grün. Diese Farbe, scheinbar unpassend für das Make-up, entpuppt sich als effektiver Helfer im Kampf gegen rote Farbtöne.

Das Geheimnis liegt im Prinzip der Komplementärfarben. Grün ist die Komplementärfarbe zu Rot. In der Farbmischung neutralisieren sich diese Farben gegenseitig. Wendet man also einen grün pigmentierten Concealer oder Korrekturstift auf die betroffenen Stellen an, wird die Röte optisch ausgeglichen. Das Ergebnis: Ein ebenmäßigerer Teint, ohne den unnatürlichen Masken-Effekt vieler anderer Abdeckprodukte.

Ein wichtiger Aspekt ist die richtige Produktwahl. Ein hochwertiger, grün pigmentierter Korrekturstift, der reich an Pigmenten ist, erzielt die besten Ergebnisse. Sparsamkeit ist hier die Devise: Weniger ist mehr! Eine zu dicke Schicht kann den umgekehrten Effekt erzeugen und die Röte sogar betonen. Stattdessen sollte man den Concealer mit sanften Tupfbewegungen auf die betroffenen Stellen auftragen und gut verblenden. Eine gute Verblendung mit einem Pinsel oder einem feuchten Make-up-Schwämmchen ist entscheidend für ein natürliches Finish.

Die Wahl des Grüntons ist ebenfalls relevant. Ein zu kaltes oder zu warmes Grün kann das Ergebnis beeinflussen. Für einen natürlichen Look empfiehlt es sich, einen olivgrünen oder leicht gebrochenen Grünton zu wählen, der sich optimal an den eigenen Hautunterton anpasst. Ein Test an einer kleinen, unauffälligen Stelle vor dem Auftragen auf das gesamte Gesicht ist daher empfehlenswert.

Nach dem Auftragen des grünen Korrekturstiftes sollte eine passende Foundation oder ein Abdeckstift in der natürlichen Hautfarbe darüber aufgetragen werden, um ein einheitliches Hautbild zu schaffen. Das Ergebnis: Ein ebenmäßiger, strahlender Teint, frei von störenden Rötungen – und das ganz ohne schweres Make-up. Grün ist also nicht nur eine Farbe der Natur, sondern auch ein effektiver Verbündeter für eine makellose Haut.

#Abdeckstift #Grün #Grüntöne