Hat Jesus die Welt erschaffen?

46 Sicht

Die Schöpfung: Im christlichen Glauben schuf Gott Vater, gemäß der Bibel, die Welt. Jesus Christus, als Sohn Gottes, war an der Schöpfung beteiligt, seine genaue Rolle wird unterschiedlich interpretiert. Die Vorstellung von Jesus als Schöpfer aller Welten findet sich in einigen Glaubensrichtungen, stützt sich aber nicht auf biblische Kerntexte. Die Bibel beschreibt Gottes alleinige Schöpfungsherrschaft.

Kommentar 0 mag

War Jesus der Schöpfer der Welt?

Meine Oma, tiefgläubig, sagte immer: Jesus ist Gottes Sohn, nicht der Schöpfer. Für sie war Gott der Urgrund, alles andere abgeleitet.

Im Religionsunterricht (7. Klasse, 2003, Gymnasium Hamburg) lernten wir die Schöpfungsgeschichte anders. Gott schuf Himmel und Erde. Punkt.

Ich selbst? Glaube eher an den Urknall. Physik ist für mich greifbarer als himmlische Machenschaften.

Die Vorstellung von Jesus als Multiversums-Erbauer… naja, da muss ich passen. Für mich ist die Bibel literarisches Werk, nicht wissenschaftlicher Bericht.

Aber Oma… ihre Überzeugung war stark, unerschütterlich. Vielleicht ist Glaube wichtiger als die “Wahrheit”? Das überlege ich mir noch.

Kurz gesagt: Nein. Für mich ist Jesus nicht der Weltschöpfer.

#Gott #Jesus #Schöpfung